Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Magazin: Massive Kritik an CDU-Generalsekretär Gröhe
    Nachrichten

    Magazin: Massive Kritik an CDU-Generalsekretär Gröhe

    News Redaktion News Redaktion14.08.11↻ 23.12.22

    Berlin – In der CDU wächst der Unmut über die Arbeit der Parteizentrale und die des Generalsekretärs Hermann Gröhe. Das berichtet „Der Spiegel“. „Das Adenauer-Haus ist nicht der Think-Tank, der es unter Geißler oder Biedenkopf war“, sagt der baden- württembergische CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Dörflinger.

    „Mir ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt relativ schleierhaft, wie wir die Wahl 2013 gewinnen wollen.“ Unterstützung erhält er von Johann Wadephul, Bundestagsabgeordneter der Union aus Schleswig-Holstein. „Unser Generalsekretär sollte die CDU-Politik offensiver vertreten – von der Abschaffung der Wehrpflicht bis zur Energie wende.“ Der Unions-Chefhaushälter Norbert Barthle bemängelt die fehlende strategische Führung aus Berlin. „Wir müssen unsere Politik stärker von unserem Wertefundament her erklären. Hier vermisse ich die Partei zentrale als Ideengeber.“

    Der CDU-Mittelständler Josef Schlarmann klagt, in der Kursdebatte bleibe Gröhe „überraschend blass“. Heftige Kritik gibt es an den von Gröhe und Parteichefin Angela Merkel geplanten Regionalkonferenzen, auf denen die CDU-Basis von Mitte September an ihren Ärger über den Kurs der Partei abladen soll. „Regionalkonferenzen sind ja schön und gut, aber angesichts ihrer zufälligen Zusammensetzung nicht geeignet, eine ordentliche Meinungsbildung in der Partei von unten nach oben herbeizuführen“, beschwert sich der CDU-Haushälter Klaus-Peter Willsch in einem Schreiben an Gröhe.

    Der Chef der Senioren-Union Otto Wulff will die Kursdebatte auf dem Leipziger Bundesparteitag im November zur Not erzwingen. „Natürlich wird sich unser Parteitag mit der Kritik am Kurs der CDU befassen. Dafür sind schließlich Parteitage da“, sagt Wulff. „Notfalls stoße ich die Debatte über den Kurs selbst an.“ Eigentlich wollte sich die CDU-Spitze in Leipzig auf die Bildungspolitik konzentrieren. Doch das überzeugt nicht einmal Präsidiumsmitglieder. „Wir müssen unsere Verdienste wieder deutlicher machen, klar sagen, dass ein Grund für die gute wirtschaftliche Lage in Deutschland die Regierung der CDU ist“, sagt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU). „Das muss die Botschaft beim Parteitag sein.“ [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDe Maizière stößt bei Verkleinerung des zivilen Bundeswehr-Apparats auf Widerstand
    Nächster Artikel Mindestens 19 Tote bei Anschlag auf Gouverneurssitz in Afghanistan
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Formel 1: Verstappen schnappt sich Pole in Silverstone
    1 min
    BVB-Spieler Gittens unterschreibt beim FC Chelsea
    1 min
    Ex-Verfassungsrichter warnt vor „Pyrrhussieg“ bei AfD-Verbot
    3 min
    Hessischer Ex-Minister Christean Wagner gestorben
    1 min
    Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
    1 min
    Städte- und Gemeindebund warnt vor Wasserknappheit
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken