Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Merz: Estland hat Auswirkungen des Ukrainekriegs "direkt vor Augen"

    Merz: Estland hat Auswirkungen des Ukrainekriegs "direkt vor Augen" » Nachrichten

    News RedaktionNews Redaktion27.11.25
    Kristen Michal und Friedrich Merz am 27.11.2025, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Kristen Michal und Friedrich Merz am 27.11.2025, via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit dem estnischen Ministerpräsidenten Kristen Michal über die Lage im Ukrainekrieg gesprochen.

    Man habe "leider auch viel Zeit" für die aktuelle sicherheitspolitische Lage aufwenden müssen, sagte Merz am Donnerstag in Berlin nach einem Treffen mit Michal. "Estland hat die Auswirkungen des Ukrainekriegs direkt vor Augen", fügte der Kanzler hinzu.

    Als Beispiele nannte er Desinformation, Sabotage und Drohnen von russischer Seite, die allerdings nicht nur in Osteuropa, sondern in Deutschland in einer hybriden Kriegsführung zum Einsatz kämen. Man wolle "gemeinsam die Nato-Ostflanke stärken", bekräftigte der Bundeskanzler. Die baltischen Staaten könnten sich auf die "Solidarität" Deutschlands verlassen. Das gelte auch für die Rüstungskooperation, so Merz.

    Beide seien sich einig, dass die Ukraine sich "wirksam" verteidigen können müsse. Dafür brauche das Land "starke Streitkräfte" und "belastbare Sicherheitsgarantien ihrer Partner" auch nach einem etwaigen Kriegsende, so der Kanzler weiter.

    Für einen möglichen Friedensschluss bedürfe es jedoch der Zustimmung der europäischen Partner und innerhalb des Bündnisses. Sowohl Deutschland als auch Estland begrüßten die Bemühungen der USA, ein Ende des Krieges herbeizuführen. Dabei dürfe es aber keine "einseitigen territorialen Zugeständnisse" geben, sagte Merz. Die in Genf begonnenen Gespräche müssten jetzt weitergeführt werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKlöckner richtet Anlaufstelle für "Mandat und Baby" ein
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Klöckner richtet Anlaufstelle für "Mandat und Baby" ein
    1 min
    Hausärzte fordern Kostenübernahme für Off-Label-Use bei ME/CFS
    1 min
    Hamburgs Polizeipräsident warnt vor Fan-Gewaltentwicklung
    1 min
    Deutscher soll zum Mond fliegen
    1 min
    H&M will in Deutschland wieder neue Läden eröffnen
    2 min
    NRW-Landesrechnungshof rügt Kosten für Bundesliga-Hochrisikospiele
    1 min

    Kommentar

    Top News
    Kommt die Digitalsteuer für Internetkonzerne schon 2026?
    Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
    Spitzen-Diplomant Ischinger: "Ja, wir waren naiv"
    Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
    Rubriken
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken