Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen
    Nachrichten

    Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen

    News Redaktion News Redaktion18.07.25
    Friedrich Merz am 18.07.2025, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Friedrich Merz am 18.07.2025, via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des Eklats um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl und der knappen Mehrheit der schwarz-roten Koalition im Bundestag will Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht besonders auf Fraktionsdisziplin pochen.

    „Wenn ein Abgeordneter sagt, das ist für mich eine Gewissensfrage, dann ist das eine Gewissensfrage“, sagte Merz am Freitag in Berlin bei der traditionellen Pressekonferenz des Kanzlers vor der Sommerpause. „Das muss jeder Abgeordnete selbst entscheiden.“ Das gelte nicht nur für die Wahl von Richtern zum Bundesverfassungsgericht, sondern für „alle Entscheidungen auch“, fügte Merz hinzu.

    Näher auf inhaltliche Fragen zur verschobenen Wahl einzugehen, vermied der Kanzler. Dazu sei „alles gesagt worden“, so Merz. Man werde das in den kommenden Wochen unter den Koalitionspartnern besprechen. Er vertraue darauf, „dass das beide Fraktionen gut machen werden“, sagte der CDU-Chef. Insgesamt kündigte Merz eine „ganz normale Arbeitsbeziehung“ zwischen SPD und Union an. Man werde mit schwierigen Situationen „fair und partnerschaftlich umgehen“, sagte Merz.

    Die Koalition verfügt im Bundestag über 328 Sitze und hat damit nur eine Mehrheit von 13 Stimmen. Wie knapp diese Mehrheit ist, hatte sich bereits bei der Kanzlerwahl von Merz gezeigt. Erstmals war ein Bundeskanzler nicht direkt, sondern erst im zweiten Wahlgang ins Amt gewählt worden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelThym sieht in Europa Asyl-Hardliner auf dem Vormarsch
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Thym sieht in Europa Asyl-Hardliner auf dem Vormarsch
    1 min
    Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle
    2 min
    Ifo: Fachkräftemangel größte Herausforderung bei Personalplanung
    2 min
    Dax startet fester – US-Regierung löst Krypto-Boom aus
    2 min
    Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet
    1 min
    Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken