Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet
    Nachrichten

    Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet

    News Redaktion News Redaktion18.07.25
    Erdbeeren (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Erdbeeren (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland erwarten nach ersten Schätzungen eine Ernte von 75.500 Tonnen Erdbeeren im Freiland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, wäre das die niedrigste Erntemenge seit 1995 (68.800 Tonnen).

    Die aktuell geschätzte Erdbeerernte im Freiland liegt damit vier Prozent unter der bereits sehr geringen Erdbeerernte des Jahres 2024 von 78.600 Tonnen und unterschreitet die durchschnittliche Freiland-Erntemenge der Jahre 2019 bis 2024 von 99.900 Tonnen deutlich um 24 Prozent.

    Auch die Spargelernte ist weiterhin rückläufig. Sie liegt mit 98.900 Tonnen voraussichtlich neun Prozent unter dem Vorjahreswert. Das wäre die niedrigste Erntemenge seit 2010. Im Vergleich zum sechsjährigen Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2024 von 116.300 Tonnen wird die Spargelernte voraussichtlich um 15 Prozent geringer ausfallen.

    Eine Ursache für diese Entwicklung ist die weitere Abnahme der ertragsfähigen Anbauflächen für Freilanderdbeeren. Gegenüber dem Vorjahr ging sie 2025 um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 8.100 Hektar zurück. Das ist ebenfalls der niedrigste Wert seit 1995. Der Rückgang der verhältnismäßig kostenintensiven inländischen Erdbeererzeugung lässt sich unter anderem durch gestiegene Produktionskosten und die allgemeine Preisentwicklung bei sinkender Nachfrage nach diesem hochwertigen Obst erklären.

    Regional wird die größte Erntemenge von Erdbeeren im Freiland mit 18.600 Tonnen in Nordrhein-Westfalen erwartet, gefolgt von Niedersachsen mit 17.800 Tonnen und Baden-Württemberg mit 11.800 Tonnen.

    Die ertragsfähige Anbaufläche von Spargel im Freiland sank nach der ersten Schätzung gegenüber 2024 um sechs Prozent auf 18.600 Hektar. Steigende Produktionskosten und eine sinkende Nachfrage führten dazu, dass viele Betriebe – wie auch bei den Erdbeeren – ihre Produktionsflächen verringert haben. Zudem kam es regional zu Ernteausfällen aufgrund starker Trockenheit im Frühjahr.

    Mit 19.700 Tonnen wurde der meiste Spargel in Niedersachsen gestochen, gefolgt von Brandenburg mit 18.700 Tonnen, Nordrhein-Westfalen (17.300 Tonnen) und Bayern (17.200 Tonnen), so Destatis.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelErzeugerpreise im Juni erneut niedriger
    Nächster Artikel Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet
    1 min
    Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger
    4 min
    Neuwagen-Exporte gestiegen
    4 min
    Deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai
    2 min
    Googles KI verändert Nachrichtengeschäft in den USA
    1 min
    Ifo kritisiert falsche Prioritätensetzung bei Wirtschaftspolitik
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken