Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

    Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen » Nachrichten

    News RedaktionNews Redaktion15.11.25
    Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 14.11.2025, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 14.11.2025, via dts Nachrichtenagentur

    Hanau (dts Nachrichtenagentur) - Der Unternehmer und Milliardär Jürgen Heraeus hat die Wirtschaftspolitik der Regierung hart kritisiert.

    "Ich bin extrem pessimistisch und denke, dass es in der Konstellation mit CDU und SPD keinen Schub für die Wirtschaft mehr gibt", sagte Heraeus, der jahrelang den gleichnamigen Hanauer Technologiekonzern anführte, dem "Spiegel".

    Heraeus sagte weiter, die einzige Lösung sei aus seiner Sicht eine Minderheitsregierung. "Die SPD ist kein Machtfaktor mehr in Deutschland. Und das muss man ihr auch jeden Tag sagen", so der Milliardär. "Schon die Drohung würde die SPD unter Druck setzen, weil jeder Minister potenziell seinen Job davonschwimmen sehen würde."

    Weitere Wirtschaftsvertreter haben sich mit offener Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) an die Öffentlichkeit gewandt. Der "Spiegel" hat etliche Unternehmer und Manager befragt - und stark wachsende Ungeduld beobachtet.

    "Der Herbst der Reformen nähert sich dem Ende, also zumindest kalendarisch. Viel gesehen haben wir noch nicht", kritisiert Christian Hartel, der Chef des Chemiekonzerns Wacker, im "Spiegel". "Immer etwas zu versprechen, was dann nicht kommt, ist besonders nervig und frustrierend", sagte Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender der Jungen Unternehmer, dem Magazin. Marie-Christine Ostermann, Chefin von Rullko und Präsidentin des Verbands "Die Familienunternehmer", bilanzierte: "Ich empfinde die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung als unternehmerfeindlich."

    Zwei Drittel der deutschen Wirtschaft, schätzte der Gründer der gleichnamigen Unternehmensberatung Roland Berger, seien mit der Wirtschaftspolitik der Regierung unzufrieden, vor allem der Mittelstand und die Familienunternehmen, aber auch gut die Hälfte aller Großkonzerne. Die Wirtschaft sei "enttäuscht vom Ausbleiben der versprochenen Reformen", sagte er dem "Spiegel". Es wachse eine gewisse Hoffnungslosigkeit, analysierte der ehemalige Chef des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm. "In der Industrie macht sich große Skepsis breit, ob die Politik zu echten Veränderungen bereit ist."

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBerliner SPD nominiert Krach als Spitzenkandidaten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Berliner SPD nominiert Krach als Spitzenkandidaten
    1 min
    Pistorius warnt vor Demokratie-"Müdigkeit"
    2 min
    Kulturbauten-Offensive 2026 erhält weitere 120 Millionen Euro
    1 min
    Merz ruft Junge Union zu konstruktiver Rentendebatte auf
    2 min
    Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"
    1 min
    Nato kann sich laut Pistorius wehren
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Kommt die Digitalsteuer für Internetkonzerne schon 2026?
    Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
    Spitzen-Diplomant Ischinger: "Ja, wir waren naiv"
    Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
    Rubriken
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken