naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Politik»Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus
    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    Ehemalige Kampfpiloten aus Deutschland bilden offenbar seit Jahren Militärflieger in China aus. Das Sorge wächst, dass China damit besser für einen Angriff auf Taiwan vorbereitet ist.
    News Redaktion News Redaktion02.06.23↻ 02.06.23
    Chinesische Kampfjets
    Chinesische Kampfjets (Foto: pingvin57 | Bigstock)

    Das Wichtigste in Kürze

    • Ehemalige Kampfpiloten aus Deutschland bilden offenbar seit Jahren Militärflieger in China aus, melden der „Spiegel“ und das ZDF.
    • Sicherheitsbehörden befürchten, dass diese Piloten geheime militärische Taktiken und Techniken an China weitergeben könnten.
    • Der Militärische Abschirmdienst (MAD) hat intensive Ermittlungen aufgenommen und eine Informationskampagne gestartet, um weitere Pilotenabwanderungen zu verhindern.

    Verdacht auf Ausbildung von Militärpiloten in China

    Nach Berichten des „Spiegel“ und des ZDF scheinen einige ehemalige deutsche Luftwaffenoffiziere als Flugtrainer in China tätig zu sein. Die Bezahlung erfolgte in einigen Fällen angeblich über Briefkastenfirmen auf den Seychellen. Darüber hinaus soll ein Teil dieser Piloten für ein Unternehmen gearbeitet haben, das einem enttarnten chinesischen Spion zugeordnet ist.

    Sicherheitsrisiko durch Weitergabe von Fachwissen

    Deutsche Sicherheitsbehörden äußern Bedenken, dass diese Piloten militärisches Fachwissen, einschließlich geheimer Einsatztaktiken der Bundeswehr und der NATO, an China weitergeben könnten. Es besteht sogar die Befürchtung, dass sie Angriffsszenarien geübt haben könnten, die China bei einer möglichen Attacke auf Taiwan helfen könnten.

    Bestätigung durch das Verteidigungsministerium

    Das Verteidigungsministerium bestätigte auf Anfrage des Nachrichtenmagazins, dass China versucht, ehemalige NATO-Piloten, einschließlich ehemaliger Bundeswehrpiloten, als Ausbilder zu rekrutieren. Es besteht die ernsthafte Gefahr, dass neben grundlegenden Flugfähigkeiten auch relevante Taktiken, Techniken und Verfahren offengelegt werden könnten.

    Ermittlungen des MAD

    Der Militärische Abschirmdienst (MAD) hat intensiv zu diesem Thema ermittelt, um mehr über die Aktivitäten der deutschen Piloten in China zu erfahren. Der MAD arbeitet eng mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz, dem Bundesnachrichtendienst und internationalen Partnern zusammen.

    Reaktion des Kontrollgremiums des Bundestags

    Das Kontrollgremium des Bundestags für die Nachrichtendienste hat sich ebenfalls mit den Piloten beschäftigt. Die Abgeordneten sind besorgt, dass dienstlich erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse autoritären Regierungen oder kriminellen Organisationen zur Verfügung gestellt werden könnten. Der Vorsitzende des Gremiums, Konstantin von Notz, beschrieb die Situation als „ungeheuerlich, empörend und problematisch“.

    Präventionsmaßnahmen des MAD

    Der MAD hat eine Informationskampagne gestartet, um zu verhindern, dass weitere Ex-Piloten nach China abwandern. Piloten, die kurz vor der Pensionierung stehen, werden angesprochen und daran erinnert, dass Geheimnisverrat eine Straftat ist, die schwerwiegende Konsequenzen haben kann.

    basierend auf Material der dts Nachrichtenagentur

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundeskriminalamt warnt vor zunehmender Gewalt in Rocker-Szene
    Nächster Artikel Dax baut Gewinne am Mittag aus – Vonovia vorn
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    1 min
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    1 min
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    1 min
    Wann Sahra Wagenknecht über die Gründung der neuen Partei entscheidet
    2 min
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    2 min
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    2 min
    1 Kommentar
    Ein Kommentar
    1. Avatar-Foto
      Hans Hermann on 02.06.23 14:23

      Deutsche Ex Kampfpiloten bilden Chinesen aus , was ist hier los ?

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken