naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Politik»Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation
    Politik

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) macht die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank mitverantwortlich für die hohe Inflation.
    News Redaktion News Redaktion02.06.23↻ 03.06.23
    Peer Steinbrück, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Peer Steinbrück, über dts Nachrichtenagentur

    „In meinen Augen hat die EZB zu spät reagiert“, sagte Steinbrück am Rande des Mallorca-Wirtschaftsforum den Sendern RTL und ntv. „Sie hat lange die Liquiditätspumpe bedient.“

    Steinbrück rechnet mit weiteren Zinserhöhungen

    Dass die Notenbank die Leitzinsen erhöht hat, sei richtig und er rechne mit weiteren Erhöhungen. „Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Laufe dieses Jahres mindesten 4 oder 4,25 Prozent erreicht werden.“

    Steinbrück war von 2002 bis 2005 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und von 2005 bis 2009 Bundesfinanzminister und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD. Bei der Bundestagswahl 2013 unterlag er als SPD-Kanzlerkandidat der Amtsinhaberin Angela Merkel (CDU).

    dts Nachrichtenagentur

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJusos werfen Hessen fehlenden Aufklärungswillen für Hanau vor
    Nächster Artikel Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    1 min
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    1 min
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    1 min
    Wann Sahra Wagenknecht über die Gründung der neuen Partei entscheidet
    2 min
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    2 min
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken