Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Sonntag war schlechtester Impftag – Nur 1.000 Erstimpfungen
    Nachrichten

    Sonntag war schlechtester Impftag – Nur 1.000 Erstimpfungen

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger28.02.22↻ 09.04.22
    Leere Kabine in einem Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Leere Kabine in einem Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Corona-Impftempo in Deutschland geht immer weiter zurück. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen hervor. Der zurückliegende Sonntag war demnach mit nur noch rund 1.000 Erstimpfungen der schlechteste Corona-Impftag seit Beginn der Kampagne vor über einem Jahr.

    Zum Vergleich: Im Mai waren an einem Tag sogar über eine Million Erstimpfungen verzeichnet worden, am allerersten Tag der Kampagne im Dezember 2020 waren es schon fast 25.000. Die Erstimpfquote liegt Stand Montagmorgen unverändert bei 76,3 Prozent. Weiterhin haben 75,4 Prozent die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Impfspritzen, 56,9 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (Samstag: 56,8 Prozent). Bei den 5-bis-11-Jährigen haben 20,8 Prozent wenigstens eine Impfung und 16,4 Prozent eine zweite. Bei den 12-bis-17-Jährigen sind 64,9 Prozent einmal geimpft, 61,7 Prozent haben eine zweite Impfung, und 27,3 Prozent eine „Booster“-Impfung. Unter den besonders gefährdeten Über-60-Jährigen sind 88,7 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, 88,5 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, 77,3 Prozent den „Booster“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWeil: LNG könnte zwei Drittel der russischen Erdgasimporte ersetzen
    Nächster Artikel Ukrainische Delegation zu Verhandlungen mit Russland eingetroffen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    SPD lässt Grüne und Linke bei Masken-U-Ausschuss abblitzen
    1 min
    Kevin Vogt kehrt zum VfL Bochum zurück
    1 min
    General sieht in Litauen-Brigade „ganz starken deutschen Beitrag“
    1 min
    Bericht: AfD-Parteispitze dringt auf Abgrenzung zu Sellner
    1 min
    Linnemann sieht Adenauer-Haus als „Denkfabrik“
    1 min
    Handelsverband rechnet weiter nur mit geringem Umsatzanstieg 2025
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken