Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie: Pflanzen steuern Mikroorganismen an ihren Wurzeln
    Nachrichten

    Studie: Pflanzen steuern Mikroorganismen an ihren Wurzeln

    News Redaktion News Redaktion08.08.25
    Knospen an einem Kirschbaum (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Knospen an einem Kirschbaum (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Pflanzen geben einen Teil des durch Photosynthese gewonnenen Kohlenstoffs in den Boden ab, wo er von Mikroorganismen genutzt wird. Forscher der Universität Bonn und des Forschungszentrums Jülich haben nun herausgefunden, dass Pflanzen die Zusammensetzung dieser Mikroorganismen an ihren Wurzeln bis zu einem gewissen Grad steuern können, teilte die Universität am Freitag mit. Die Studie wurde im Fachjournal „Nature Communications“ veröffentlicht.

    Die Untersuchungen an Maispflanzen zeigten, dass unterschiedliche Mikroorganismengruppen an verschiedenen Stellen des Wurzelsystems bevorzugt wachsen. Besonders an der Wurzelspitze werden bestimmte Bakterien durch die Ausscheidungen der Pflanze gefördert. Andere Gruppen profitieren eher von den Abschnitten hinter der Spitze. Die Forscher fanden auch Hinweise darauf, dass einige Mikroorganismen den Kohlenstoff indirekt über den Verzehr anderer Bakterien aufnehmen.

    Die Ergebnisse seien wichtig, weil sie zeigen, dass es innerhalb des Wurzelsystems räumliche Unterschiede in der Mikrobiom-Zusammensetzung gibt. Bisher wurden meist ganze Wurzeln analysiert. Die Studie könnte langfristig helfen, Mikroorganismen gezielt für den Pflanzenschutz oder als Wachstumsförderer einzusetzen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNeue EFI-Chefin setzt auf Schlüsseltechnologien und Digitalisierung
    Nächster Artikel Beamtenbund weist Vorstoß für längeres Arbeiten zurück
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas
    2 min
    SPD begrüßt Einschränkung der Waffenexporte nach Israel
    2 min
    Masken-Affäre: Grüne fordern Aufklärung von Merz mit 90 Fragen
    2 min
    Beamtenbund weist Vorstoß für längeres Arbeiten zurück
    1 min
    Neue EFI-Chefin setzt auf Schlüsseltechnologien und Digitalisierung
    2 min
    Bilger räumt Fehler im Fall Brosius-Gersdorf teilweise ein
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken