Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Terre des Hommes warnt vor Kürzung der Entwicklungshilfe
    Nachrichten

    Terre des Hommes warnt vor Kürzung der Entwicklungshilfe

    News Redaktion News Redaktion03.07.25
    Armensiedlung Villa 31 in Buenos Aires (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Armensiedlung Villa 31 in Buenos Aires (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Cologny (dts Nachrichtenagentur) – Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes hat in der Diskussion um Verteidigungsausgaben und Nato-Ziele die Bundesregierung für einen unverhältnismäßigen Fokus auf das militärische Budget kritisiert.

    Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Vorstandssprecher Joshua Hofert, „wer globale Sicherheit anstrebt, wer eine regelbasierte globale Ordnung anstrebt, der darf nicht nur an Rüstung denken, sondern darf auch an humanitären Aufgaben nicht sparen“. Dies aber habe die Bundesregierung angekündigt, warf Hofert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seinem Kabinett vor.

    Mit Blick auf Staaten wie die Niederlande, die USA und Großbritannien, die ihre Hilfsausgaben auch unter Hinweis auf Fehlanreize und mangelnde Wirksamkeit zuletzt drastisch gesenkt hatten, warnte Hofert, „Deutschland sollte die Fehler anderer Länder nicht selbst begehen“. Die Entwicklung sei schon deswegen schwierig, weil sich die Staaten eigentlich einmal verpflichtet hätten, Armut und Hunger bis 2030 zu beseitigen und Ungleichheiten zu bekämpfen. „Diese Anstrengungen erlahmen“, monierte der Chef der Hilfsorganisation.

    Hofert wies darauf hin, dass 500 Millionen Kinder in Kriegs- und Krisengebieten leben. 138 Millionen Kinder würden weltweit arbeiten, davon 54 Millionen unter gefährlichen Bedingungen. Durch den Rückzug von Staaten, die sich bisher international engagiert und für ärmere Länder eingesetzt hätten, wachse die deutsche Verantwortung. „Das wird nicht ohne Folgen dafür bleiben, wie es Kindern weltweit geht“, appellierte Hofert an die Bundesregierung, ihre Kürzungspläne zu überdenken.

    Gleichzeitig gab sich Hofert selbstkritisch. „Mehr und mehr Staaten wenden sich gegen eine westliche Dominanz und grenzen sich vom globalen Norden ab“, lasse sich in den Hilfsgebieten beobachten. „Nicht alles, was wir tun, nicht alles, was andere Organisationen tun, hat immer funktioniert und wird immer funktionieren“, fügte der Terre-des-Hommes-Chef hinzu. Modern arbeitende Organisationen hätten aber aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. „Ich glaube, dass das traditionelle Bild westlicher Entwicklungshilfe längst überholt ist“, sagte Hofert.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEnquete-Kommission: Grüne fordern öffentliche Corona-Aufarbeitung
    Nächster Artikel US-Zollstreit: Für Kuban Kompromiss beim Chlorhühnchen möglich
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Linnemann will nicht als Politiker in Rente gehen
    2 min
    Dobrindt warnt CDU im Osten vor Zusammenarbeit mit AfD
    1 min
    US-Zollstreit: Für Kuban Kompromiss beim Chlorhühnchen möglich
    1 min
    Enquete-Kommission: Grüne fordern öffentliche Corona-Aufarbeitung
    2 min
    Hitzewelle: Eisverkäufer hoffen auf Abkühlung
    1 min
    Brugger beklagt anhaltenden Frauenmangel in Bundeswehr-Spitze
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken