Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Union bezeichnet Cannabis-Legalisierung als „Klimakiller“
    Nachrichten

    Union bezeichnet Cannabis-Legalisierung als „Klimakiller“

    News Redaktion News Redaktion05.11.22
    Cannabis, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Cannabis, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion im Bundestag kritisiert angebliche klimapolitische Folgen der von der Ampel-Regierung geplanten Cannabis-Legalisierung. „Die Bundesregierung will den jährlichen Bedarf von 400 Tonnen allein durch nationalen Indoor-Anbau decken. Damit wird die Cannabis-Legalisierung zu einem echten Klimakiller“, sagte Simone Borchardt (CDU), drogenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, der „Welt am Sonntag“.

    „Dass im offiziellen Eckpunktepapier davon – im Gegensatz zu der vorab veröffentlichten Version – kaum mehr die Rede ist, zeigt, dass die Ampel das Thema offenbar unter den Tisch kehren will.“ In einer früheren, nicht abgestimmten Version des Eckpunktpapiers, hieß es noch: „Der Indoor-Anbau in Grow Rooms weist in Abhängigkeit von Stromverbrauch und CO2-Emission des Strommixes besonders hohe Carbon Footprints auf.“ Der Freilandanbau habe hingegen einen sehr niedrigen CO2-Fußabdruck. Die Cannabis-Legalisierung könnte demnach die Nachfrage nach Strom erhöhen. Im späteren, dann offiziell abgestimmten Papier wurde diese Passage vollständig gestrichen. Darin heißt es lediglich vage, es würden „unter Beachtung der Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung geeignete Kriterien für die Produktion entwickelt“. Freilandanbau wird nicht mehr erwähnt. „Der entscheidende Schlüssel für die klimafreundliche Produktion von Cannabis-Produkten ist die Ermöglichung von Freilandanbau“, fordert der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, Georg Wurth, in der „Welt am Sonntag“. Ohnehin würden die zurzeit hohen Energiepreise dafür sorgen, dass diese Möglichkeit genutzt werde. Die SPD-Fraktion hält dagegen: „Der Freilandanbau entspricht nach aktuellen Erkenntnissen nicht den Standards, die wir im Sinne des Gesundheitsschutzes wollen“, sagte deren Berichterstatterin für das Thema, Carmen Wegge. Man sei sich aber bewusst, dass der Anbau sehr energieintensiv ist. Sinnvoll sei es daher, eine „ressourcenschonende und klimafreundliche Energiegewinnung über Solaranlagen“ in die Lizenzvergabe zu integrieren. Darüber hinaus könnte eine Ausweitung des privaten Eigenanbaus den Energiebedarf senken. „Damit der Cannabis-Anbau sich weniger an Profit orientiert und klimafreundlicher wird, sollte die Ampel mehr als nur drei Pflanzen pro Person für den Eigenanbau ermöglichen“, fordert Ates Gürpinar, drogenpolitischer Sprecher der Linksfraktion, in der Zeitung. In diesem Zuge seien auch sogenannte „Cannabis Social Clubs“ wichtig – kleine Vereine, die den kollektiven Anbau von Cannabis in limitierten Mengen organisieren, um den persönlichen Bedarf der Mitglieder zu decken.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel1. Bundesliga: Schalke verliert auch in Bremen
    Nächster Artikel US-Popsänger Aaron Carter mit 34 Jahren tot aufgefunden
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    SPD lehnt Prien-Vorstoß zu Migrationsquoten an Schulen ab
    3 min
    Pro Asyl verteidigt Unterstützung für Somalier nach Zurückweisung
    2 min
    Mütterrente: CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert „Prioritätensalat“
    1 min
    Dax lässt nach – Investoren warten auf Signale zu Zöllen
    2 min
    Polnische „Bürgerwehr“ drängt Afghanen zurück nach Deutschland
    2 min
    EU-Kommission will europäischen Firmen bei Seltenen Erden helfen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken