Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Veltins-Chef Huber: Brauwirtschaft steht vor einer Konsolidierung
    Nachrichten

    Veltins-Chef Huber: Brauwirtschaft steht vor einer Konsolidierung

    News Redaktion News Redaktion17.04.16↻ 11.12.22

    Meschede-Grevenstein (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Brauwirtschaft steht nach Ansicht von Veltins-Chef Michael Huber vor einer Konsolidierung: „Der Kampf ums wirtschaftliche Überleben ist deutlich härter geworden. In der Branche tobt ein knallharter Verdrängungswettbewerb, den können nicht alle überleben“, sagte der Generalbevollmächtigte der Sauerländer Privatbrauerei, der „Welt am Sonntag“ (Ausgabe vom 17.April). Irgendwann werde es zwangsläufig zu Übernahmen und Betriebsaufgaben kommen.

    Veltins sieht sich in dieser Gemengelage in der Rolle des Käufers. „Wir prüfen und testen gerade sehr viel und denken dabei auch an Übernahmen sowohl im Bierbereich als auch darüber hinaus“, sagte Huber. Auch Kooperationen seien für ihn eine Alternative. „Aber die scheinen zu meinem großen Erstaunen unmöglich.“ Vor einigen Jahren schon habe er Partner gesucht, etwa für die gemeinsame Nutzung einer Flaschensortieranlage – mit ernüchternden Ergebnissen. Ein Brauer gehe lieber unter als mit der Konkurrenz zusammenzuarbeiten, habe er lernen müssen. „Hier lebt jeder noch immer in seiner eigenen kleinen Welt.“ Im Fall einer Konsolidierung sieht Huber Veltins in einer guten Position. „Der Biermarkt ist seit vielen Jahren rückläufig, dennoch sind wir kontinuierlich gewachsen“, begründete der Manager.

    Und auch aktuell laufe es gut: Während der Gesamtmarkt hierzulande im ersten Quartal um 0,5 Prozent rückläufig war, habe der Veltins-Absatz in den ersten drei Monaten um 3,5 Prozent zugelegt. Zuwächse gab es dabei Huber zufolge bei der Hauptsorte Pils, vor allem aber beim Spezialitäten-Bier „Grevensteiner“. „Spezialitäten-Biere sind derzeit der ganz große Trend in der Branche“, sagte Huber. „Das Wachstum in diesem Bereich ist unglaublich.“ Mit rund 40.000 Hektolitern habe Veltins bei Grevensteiner ursprünglich geplant, nun rechne die Brauerei mit einem Absatz von rund 140.000 Hektolitern im Jahr 2016. Ins Craft-Beer-Segment will Veltins hingegen nicht einsteigen. „Das ist eine Mini-Mini-Nische“, sagte Huber und sprach von einem „stark gehypten Trend“.

    Es gebe sicherlich Craft-Brauer, die langfristig ihren Platz in der Branche finden würden. „Die meisten aber bleiben ohne jede Bedeutung.“ Trotzdem freue er sich über die große Aufmerksamkeit für das neue Segment. „Dadurch ist Bier wieder im Gespräch.“ Dass dabei auch einige Craft-Brauer das mittlerweile 500 Jahre alte Reinheitsgebot in Frage stellen, ficht Huber nicht an. Für Veltins sei das Reinheitsgebot dennoch Gesetz. „Weil es ein unabdingbares Qualitätsmerkmal für deutsches Bier ist, eine Art Premium-Siegel“, sagte der Veltins-Chef. Das Jubiläum des Reinheitsgebots wird Ende nächster Woche gefeiert, zum einen mit einem Festakt in Ingolstadt, an dem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) teilnimmt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPolizeiliche Kriminalstatistik: 2015 rund 80.000 Fälle von Benzinklau
    Nächster Artikel Bericht: Geheime Ermittlungen der Bundesanwaltschaft zur NSU-Mordserie
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus
    2 min
    SPD kritisiert Merz` „heftige Attacken gegen unseren Sozialstaat“
    1 min
    1. Bundesliga: Kombinationsstarkes Leipzig schlägt Heidenheim
    2 min
    2. Bundesliga: Hannover siegt auch in Kiel – Platz eins gefestigt
    1 min
    Wüst als Chef der NRW-CDU bestätigt
    1 min
    Offiziell: Nick Woltemade wechselt von Stuttgart nach Newcastle
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken