Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
    Nachrichten

    Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht

    News Redaktion News Redaktion30.06.25
    Kinder schauen sich Gemini an (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Kinder schauen sich Gemini an (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Derzeit hat in Deutschland nicht einmal jede vierte Schule zentral geregelt, was beim Einsatz von KI erlaubt und verboten ist. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom.

    Lediglich an 23 Prozent der weiterführenden Schulen gibt es demnach zentrale KI-Regeln, die für die ganze Schule gelten. An weiteren 35 Prozent werden entsprechende Regeln von Lehrkräften einzeln festgelegt. An 27 Prozent der Schulen gibt es hingegen noch gar keine Regeln zum Umgang mit KI. Dabei nutzen bereits rund zwei Drittel (65 Prozent) der Schüler KI für schulische Zwecke.

    Doch bestehende Regeln sind das eine – deren Durchsetzung das andere. So gibt fast die Hälfte (46 Prozent) jener Schüler an, die bereits KI nutzen, ihre Lehrkräfte würden es gar nicht merken, wenn sie unerlaubterweise KI einsetzten. Fast ein Drittel (29 Prozent) ist sogar überzeugt, selbst besser mit KI umgehen zu können als ihre Lehrer. Insgesamt 80 Prozent der Schüler würden in der Schule gerne lernen, wie man KI-Anwendungen nutzt, aber nur bei 55 Prozent wird dies im Unterricht vermittelt.

    Für die Erhebung befragte Bitkom Research telefonisch 502 Schüler in Deutschland zwischen 14 und 19 Jahren, darunter 327 Nutzer von KI. Die Befragung fand im Zeitraum von der neunten bis zur 15. Kalenderwoche 2025 statt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUnionsfraktionsvize dämpft Erwartungen bei Stromsteuer-Entlastung
    Nächster Artikel Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    16-Jähriger nach Tod von Frau und Kleinkind in Dorsten festgenommen
    1 min
    Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
    1 min
    Unionsfraktionsvize dämpft Erwartungen bei Stromsteuer-Entlastung
    2 min
    Merz wird nicht am CSD teilnehmen
    1 min
    Verdi weitet Warnstreiks bei großen TÜVs aus
    1 min
    DWD: In Deutschland war seit 2010 jeder Juni zu warm
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken