Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»VKU-Umfrage: Jedes dritte Schwimmbad erhöht 2025 die Preise
    Nachrichten

    VKU-Umfrage: Jedes dritte Schwimmbad erhöht 2025 die Preise

    News Redaktion News Redaktion17.05.25
    Schwimmbad (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Schwimmbad (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Schwimmbadbesuch wird in 2025 teurer. Das geht aus einer Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) unter 113 Betreibern kommunaler Bäder in ganz Deutschland hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten.

    Demnach gaben 35 Prozent der befragten Betreiber an, in diesem Jahr die Preise erhöhen zu müssen. Trotzdem dürfte der Umfrage zufolge das die finanziellen Sorgen nicht lösen: 72 Prozent der kommunalen Betreiber von Frei- und Hallenbädern erwarten eine Verschlechterung der finanziellen Situation in den nächsten fünf Jahren, lediglich vier Prozent rechnen mit einer Verbesserung.

    Das hat Folgen: 16 Prozent erwägen demnach, kurz- oder mittelfristig Frei- oder Hallenbäder zu schließen. Als größte Herausforderung nannten die Badbetreiber in der Umfrage den Fachkräftemangel, den Sanierungsstau und die fehlenden finanziellen Mittel. Zwei Drittel der Befragten rechnen damit, dass in diesem Jahr ähnlich viele Besucher in die Frei- und Hallenbäder wie 2024 strömen werden, als im Schnitt laut VKU-Angaben rund 75.000 Gäste pro Bad gezählt wurden. 27 Prozent hoffen, dass sich die Nachfrage noch erhöhen wird in diesem Jahr.

    VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing bezeichnete die Umfrage vor allem mit Blick auf die finanzielle Belastung als einen „Weckruf an die Bundes- und Landesregierungen“. „Wir brauchen bessere und besser ausgestattet Förderprogramme für den Erhalt unserer Schwimmbäder – auch wenn 1 Milliarde Euro ein Schritt in die richtige Richtung sind“, sagte Liebing den Funke-Zeitungen mit Verweis auf den Koalitionsvertrag der schwarz-roten Bundesregierung, in dem mindestens eine Milliarde Euro für die Modernisierung und Sanierung von Sportstätten vereinbart wurden.

    „Schwimmbäder sind der kleine Sommer für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es sind die Orte für Gesundheit, für Fitness und Orte, an denen wir die Lebensfertigkeit Schwimmen erlernen und sich Menschen aller sozialen Milieus austauschen“, sagte Liebing. Dies dürfe keine Frage des Wohnorts oder der Haushaltslage der Kommune sein. „Zumal uns die zunehmende Zahl von Kindern, die nicht schwimmen können, Sorge bereitet“, so der VKU-Hauptgeschäftsführer.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBildungsministerin plant Pflicht-Sprachtests für Vierjährige
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bildungsministerin plant Pflicht-Sprachtests für Vierjährige
    3 min
    Prien will jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen
    2 min
    Günther fordert Merz zu AfD-Verbotsverfahren auf
    2 min
    Gesundheitsministerin drängt auf Bundes-Milliarden für Pflege
    3 min
    US-Börsen legen zu – Handelskriegs-Ängste scheinen überwunden
    1 min
    FDP wählt Dürr zum Parteichef
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken