Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»VZBV warnt vor Abschaffung des Bundes-Klinik-Atlas
    Nachrichten

    VZBV warnt vor Abschaffung des Bundes-Klinik-Atlas

    News Redaktion News Redaktion08.09.25
    Krankenhaus (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Krankenhaus (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) warnt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken davor, den Bundes-Klinik-Atlas abzuschaffen. „Die Abschaffung des Bundes-Klinik-Atlas wäre aus Patientensicht fatal“, sagte Thomas Moormann, Leiter des Teams Gesundheit und Pflege im VZBV, am Montag.

    Das deutsche Gesundheitssystem brauche mehr Transparenz, nicht weniger. „Der Klinikatlas ist der richtige Schritt auf diesem Weg, auch wenn er noch dringend weiterentwickelt werden muss.“ Dann könnten Patienten das Krankenhaus auswählen, bei dem sie den Eingriff mit der besten Qualität erhalten. „Das Krankenhausverzeichnis der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) ist keine geeignete Alternative“, so Moormann. Es sei weder nutzerfreundlich noch unabhängig.

    Ohne den Bundes-Klinik-Atlas stünden Patienten erneut einem „Portal-Dschungel“ gegenüber, der nicht zur Orientierung beitrage, fügte Moormann hinzu. „Ein unabhängiger, transparenter und benutzerfreundlicher Bundes-Klinik-Atlas hätte die Chance, die Versorgung in die richtige Richtung zu steuern. Das ist eine wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Krankenhausreform.“

    Der Bundes-Klinik-Atlas war ein Projekt des damaligen Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD). Er ging im Mai 2024 an den Start und sollte für Transparenz bei den Leistungen von Krankenhäusern sorgen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundesregierung lehnt neue Elektro-Quoten für Dienstwagenflotten ab
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bundesregierung lehnt neue Elektro-Quoten für Dienstwagenflotten ab
    2 min
    Dax weiter im Plus – Anleger hoffen auf Stabilisierung des Markts
    2 min
    Bericht: Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen
    1 min
    Bundesregierung blickt unbesorgt auf Vertrauensfrage in Paris
    1 min
    Fast alle Deutschen würden autonome Verkehrsmittel benutzen
    2 min
    Wiese lehnt Komplett-Entzug von Bürgergeld ab
    1 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken