Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Weltwirtschaftsforum 2022 soll verschoben werden
    Nachrichten

    Weltwirtschaftsforum 2022 soll verschoben werden

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger20.12.21↻ 09.04.22

    Davos (dts Nachrichtenagentur) – Das nächste Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos soll wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Statt im Januar soll es im Frühsommer des kommenden Jahres stattfinden, teilte der Veranstalter am Montag mit. Grund für die Verschiebung sei die anhaltende Unsicherheit wegen der Omikron-Variante des Coronavirus.

    Als Ersatz sollen zunächst virtuelle Treffen stattfinden. Bei dem jährlichen Termin in Davos kommen traditionell international führende Wirtschaftsexperten, Politiker, Wissenschaftler, gesellschaftliche Akteure und Journalisten zusammen, um über aktuelle globale Fragen zu diskutieren. Bereits 2021 war das Treffen wegen der Pandemie zunächst verschoben und später ganz abgesagt worden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNur noch jeder neunte Student erhält Staatshilfe
    Nächster Artikel Bericht: Bund und Länder bereiten sich auf „Notbetrieb“ vor
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Umfrage: Mehrheit für Böllerverbot
    1 min
    Spahn: Habe kein Geld für Masken-Geschäfte erhalten
    1 min
    Union warnt vor US-Truppenabzug aus Europa
    2 min
    Bentele: Angeblich aufgeblähter Sozialstaat ist eine Mär
    2 min
    UN-Nothilfekoordinator: Wir müssen „brutale Entscheidungen“ treffen
    1 min
    Zölle gegen Japan und Südkorea setzen US-Börsen zu
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken