
Es muss nicht immer die teure Reise sein – auch Urlaub zuhause hat seinen Reiz. Mit unseren Tipps wird der Urlaub auf Balkonien zur echten Erholung.
Kein Eingewöhnungsstress, kein lästiges Kofferpacken, keine langen Reisewege und alles Wichtige nur ein paar Schritte entfernt: Ein kleines Häppchen aus dem Kühlschrank und ein gekühltes Getränk für zwischendurch Herz was willst du mehr?
Wer sich keinen Urlaub im Süden leisten kann oder wem der Reisepartner fehlt, erreicht auf Balkonien mit ein paar Handgriffen ganz schnell Urlaubsfeeling.
Was benötigt man für kostenloses Urlaubsfeeling?
Urlaub zwischen Himmel und Erde, und das alles kostenlos, in gewohnter Umgebung und mit jeglichem Komfort Doch wie gestaltet man sich am besten seinen Balkon? Von Vorteil ist ein nach Süden ausgerichteter Balkon. Wollen Sie sich vor lästigen Blicken schützen, so sind Sie mit einem Sichtschutz auf der Innenseite des Balkons sehr gut bedient. Für den Sommer eignen sich Markisen und Schirme hervorragend, um sich ein schattiges Plätzchen zu schaffen. Jeder gut sortierte Baumarkt hat hierfür ein entsprechendes Angebot.
Balkon umgestalten
Um dem Balkon etwas fremdländisches Urlaubsflair zu verleihen, eignen sich Bambusmatten ganz ausgezeichnet – und sind kinderleicht zu montieren. Töpfe und Kübel mit immergrünen Pflanzen sorgen für eine Urlaubsstimmung verbreitende Umrahmung. Verwenden Sie z.B. Buchs, Efeu oder Zypressen – dann strahlt Ihr Balkon auch in der kälteren Jahreszeit Gemütlichkeit aus. Ein paar Blühpflanzen je nach Saison, ein Kräuterkistchen, Tomatenpflanzen im Topf, Hängeampeln und Kletterpflanzen – der Fantasie sind wahrlich keine Grenzen gesetzt. Nur beim Gießen sollten Sie darauf achten, dass überlaufendes Wasser nicht auf des Nachbarn Wäsche tropft oder gar ihn selbst trifft.
So kann man auf wenigen Quadratmetern das Grün so richtig üppig wachsen lassen und die Natur genießen. Vergessen Sie nicht auf Dekorationen wie Kerzen und Laternen. Solcherlei romantische Beleuchtung hebt allgemein die Stimmung. Sie werden es nicht bereuen, sich diese kleine Oase geschaffen zu haben.
Sonnenbaden nach Herzenslust
Haben Sie Ihren Balkon nun gemütlich eingerichtet, kann es schon losgehen. Die Entspannung beginnt sofort – am gemütlichen Korbsessel bei einem ausgiebigen Frühstück oder Brunch. Zu einem Sonnenbad geht es dann ab auf die Liege. Fehlt eigentlich nur noch eine entspannende Lektüre für den Tag, eine anregende für spätere Stunden und Sie können sich dabei nach Herzenslust die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Der Urlaub ist perfekt. Wie freizügig Sie Ihren Balkon allerdings nutzen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Schon so mancher ist ob des behaglichen Flairs schon zum Nudisten mutiert.
Gemütlicher Tagesausklang
Neigt sich der Tag dem Ende zu, heißt das noch lange nicht, von Balkonien Abschied nehmen zu müssen. Selbstverständlich kann man am Balkon auch nach Herzenslust grillen und feiern, der kleine Vorbau wird schnell zum Gartenlokal. Frischluft garantiert, Reservieren überflüssig. Mit einem Gas- oder Elektrogriller funktioniert das auch auf dem kleinsten Balkon. Natürlich ist auch hier Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen, die im besten Fall aber sowieso im fernen Süden weilen.

Zum Abschluss des Tages dann noch ein Gläschen guten Rotwein, zu zweit oder allein, bei angenehmer Musik – z.B. von John Coltrane – und romantischem Kerzenschein. Beim verträumten Blick zu den Sternen hat hierbei wohl so manche Romanze schon ihren Ursprung erlebt. Der Fantasie sind beim Urlaub auf Balkonien wirklich keine Grenzen gesetzt.
Hast Du schon mal Urlaub auf „Balkonien“ gemacht?
Oder fährst Du jedes Mal weg? Hast Du Tipps oder Ideen, wie man seinen Balkon verbessern kann? Schreib uns Deine Fragen, Tipps und Erfahrungen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.