naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Reise»Reisetipps Prag: Eine Reise in die Stadt der hundert Türme
    Reise

    Reisetipps Prag: Eine Reise in die Stadt der hundert Türme

    4. Januar 2007↻ 21. Mai 20234 min

    Prag
    Prag (Foto: NaughtyNut | Shutterstock)

    Die goldene Stadt Prag! Stadt der hundert Türme! Mutter aller Städte! Prag, die Dame von ganz Böhmen! Das sind einige der liebevollen Beinamen dieser einzigartigen Stadt. Als Hauptstadt der Tschechischen Republik bildet sie eines der wichtigsten touristischen Ziele unserer Zeit. Vom Zweiten Weltkrieg blieb sie weitgehend verschont und erhielt sich dadurch ihr einzigartiges Flair – als eine der schönsten, ältesten und größten mitteleuropäischen Städte. Hier findet man heute noch vielfältige Baustile aus allen Epochen. In dieser wunderschönen Stadt, durch die die Moldau fließt, überspannt von vielen Brücken aus verschiedensten Zeiten und Epochen.

    Die Karlsbrücke

    Die gotische Karlsbrücke zählt zu einer der schönsten und ältesten Brücken. Im städtischen Leben steht sie seit jeher im Mittelpunkt. Wichtige öffentliche Ereignisse prägen diese besondere Brücke. So wurden hier zuweilen Gerichtsurteile gefällt und Märkte sowie Reitturniere veranstaltet. Bis heute steht die Karlsbrücke für eines der beliebtesten Ziele der vielen Stadtbesucher.

    Die Altstadt

    Im Zentrum der Altstadt, welche der Altstädter Ring bildet, findet man als die bekanntesten touristischen Ziele das Altstädter Rathaus und die Teynkirche. Zahlreiche in Romantik und Gotik erbauten alten Häuser und Kirchen prägen die Prager Altstadt, mit ihren malerischen kleinen Gassen und verborgenen Winkeln und Ecken. Prächtige Palais findet man auf der Kleinseite und in der Hradschin-Stadt. Auch das Palais Lobkovicz findet man hier, in dem sich die Deutsche Botschaft befindet. Diese Gebäude aus der Renaissance- und Barock-Zeit bilden einen sehenswerten Kontrast zur Altstadt und ergeben ein interessantes touristisches Ziel. Hier finden Besucher auch die Dreifaltigkeitssäule, die in Gedenken an die Opfer der Pestepidemie im Jahre 1715 errichtet wurde.

    Prag: Sehenswürdigkeiten

    Die Prager Burg

    Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt außerdem natürlich die Prager Burg, heutiger Amtssitz des Präsidenten der Republik. Die Königskrypta mit ihren einzigartigen Sarkophagen und Särgen sowie die Kronkammer, welche der St. Veitsdom beherbergt, der dominant und schon von weitem sichtbar auf der Burg thront, sind ebenfalls beliebte Ziele.

    Der Wenzelplatz

    Das heutige Herz von Prag ist sicherlich der Wenzelplatz. Würden nicht zahlreiche Bauten aus der Gotik- und Barock-Zeit daran erinnern, man würde nicht vermuten das auch dieser Teil der Stadt, mit seinem pulsierenden Nachtleben, den zahlreichen Modehäusern und den Einkaufspassagen, den Kinos, Theaters und Hotels, bereits seit dem 14. Jahrhundert besteht. Hier trifft man auf engstem Raum alles an, was man als Besucher einer Großstadt erwartet. Die zahlreichen Geschäfte bieten alles was das Herz begehrt, jedoch sind die Preise in dieser Gegend am höchsten angesetzt. Als Sehenswürdigkeiten finden sich hier das Reiterdenkmal und das Nationalmuseum an.

    Der Patrin-Hügel

    Eine herrliche Aussicht über die ganze Stadt bietet der Petrin-Hügel. Eine Seilbahn führt fast im Minutentakt ihre zahlreichen Besucher mehrmals täglich auf diesen wunderschönen Aussichtspunkt. Von hier aus kann man einen aufregenden Urlaubstag romantisch ausklingen lassen und das Panorama dieser besonderen Großstadt genießen.

    Prag: Reiseinformationen

    Prag: Gastrononie

    Wenn dann der Abend anbricht, gibt es auch hier unzählige Möglichkeiten diesen zu gestalten. Wer es weniger turbulent mag, für den gibt es zahlreiche gemütliche Kneipen. Ausgewählte Weinstuben bieten das richtige Flair um den Tag ausklingen zu lassen. Tschechien ist berühmt für sein gutes Bier und in unzähligen Biergärten und Bars wird dieses gerne ausgeschenkt. Bekannt ist Prag auch für seine Jazzclubs, in denen jeden Abend die verschiedensten Veranstaltungen mit Live-Musik stattfinden.

    Wenn es das Klima zulässt, das ähnlich dem Wiener- und dem Münchnerwetter ist, kann man in Prag den Abend auch in lustiger Gesellschaft unter freiem Himmel genießen. Die bekannte Karlsbrücke bietet das richtige Ambiente und wird immer wieder von feiernden Touristen als „Partyplatz“ in Beschlag genommen.

    Prag – Immer eine Reise wert

    Prag ist auf jeden Fall zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ganz besonders schön zeigt sich der Frühling in der Hauptstadt. Das Klima ist angenehm und zu dieser Zeit finden viele Festivals und Konzerte statt. Wie zum Beispiel die berühmten Festwochen des „Prager Frühlings“. Wer es lieber ruhiger möchte, reist am besten im Spätsommer oder Herbst. Wenn man Glück hat, spielt auch das Wetter mit und um die vielen Sehenswürdigkeiten herrscht kein allzu großes Gedränge.

    Wart Ihr schon mal in Prag? Wie hat es Euch gefallen? Schreibt uns Eure Meinung! Wir freuen uns auf Eure Kommentare!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelJames Brown: Tausende Fans haben sich verabschiedet
    Nächster Artikel Krass: Seit 33 Jahren ohne Schlaf
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Kuba – ein Land in Bildern

    2 min

    Mängel im Urlaub: Geld zurück?

    2 min

    Frühlingsinsel – Die kanarische Insel Gran Canaria

    3 min

    Reisen: Impfungen – gut geschützt in den Urlaub

    2 min

    Die dramatischen Folgen des Massentourismus

    3 min

    Urlaub: Wo sich Paare zoffen?

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken