
Hamburg
Vorteile: Hanseatisches Flair am Hafen mit seinem traditionellen Fischmarkt und alten Speicherhäusern, die Alster mit ihren rund 2450 Brücken, der Stadtpark, ST. Pauli, die Reeperbahn, das szenige Schanzenviertel. Und: Man behauptet, die schönsten Deutschen leben in Hamburg.
Nachteile: Die Tugend des kühlen, oft schroff wirkenden Understatements, fies-kaltes windiges Schmuddelwetter, duzen ist nicht immer angesagt,
Fazit: Eine kühle, ehrbare Millionenmetropole mit stilsicherem Auftritt und einem lebendigen Herz: Während am Tag die Medienleute in schwarzen Rollkragenpullovern die Straßen überqueren und gut situierte Familien ihre Kinder zum Geigenunterricht fahren zelebrieren die Hamburger „nachts um halbs eins“ auf der Reeperbahn das wahre Leben.