
Frankfurt
Vorteile: Das „Mainhatten“ Deutschlands mit seiner einzigartige Hochhaus-Skyline, Europas Dreh- und Angelpunkt der Luftfahrt, Börsenstandort, 180 Nationen, Fressgass´, Ebbelwoi-Kneipen, ausgedehnte Grünbereiche und Parks, gute Erreichbarkeit und kurze Fußwege, angrenzende Naturlandschaft des Taunus
Nachteile: Die gefährlichste Stadt Deutschlands, oft als hässlich verpönt mit einem dicht bebauten Bankenviertel, der grausame Umgang mit der deutschen Sprache („Gude Mosche“), Schmuddelecke rund um den Bahnhof, teure Innenstadt, Riesenmieten für kleine Buden.
Fazit: Metropole im Kleinformat und Tor zur Welt. Bänker und Anwälte prägen das Bild der Innenstadt, die weitaus mehr hergibt als den Geruch von Geld und Aktien. Die Beton- und Stahlstadt hat neben den platt „schwätzenden“ Hessen ein internationales Publikum und ist durch die geradezu grandiosen Verkehrsanbindungen der optimale Ort, um in der Mitte Deutschlnads sein Glück zu versuchen.