Christian Lindner News
Christian Lindner – geboren am 7. Januar 1979 in Wuppertal – ist ein prominenter deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei (FDP). Er ist seit dem 7. Dezember 2013 Bundesvorsitzender der FDP und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesfinanzminister im Kabinett Scholz.
Profil, Biografie und Bilder: Christian Lindner
Auf dieser Seite finden Sie alle News zu Christian Lindner, die wir seit 2004 veröffentlicht haben.
September, 2023
Lindner bekräftigt vorgezogene Mehrwertsteuererhöhung auf Gas
Lindner wirbt für vorgezogene Anhebung des Gas-Mehrwertsteuersatzes
Lindner gegen Industriestrompreis zulasten des Klimageldes
Lindner gegen Masken- und Isolationspflicht
Lindner fordert Zustimmung der Länder bei „Wachstumschancengesetz“
Lindner sieht in ungesteuerter Migration Gefahr für Deutschland
Lindner lehnt höhere Leistungen für Asylbewerber-Kinder ab
Chemieverband kritisiert Lindner-Plan zum Strompreis
Lindner kündigt Transformationsgelder für Weltbank an
Lindner hält an Widerstand gegen Industriestrompreis fest
Lindner verteidigt Berechnung der Ausgaben für Nato-Ziel
Lindner verteidigt Kürzungen im Bundeshaushalt
Haushaltswoche beginnt – Lindner verteidigt Etatentwurf
Lindner kritisiert Söders Umgang mit Flugblatt-Affäre
Lindner hält Heizungsgesetz jetzt für „praxistauglich“
August, 2023
Lindner sieht höhere Staatsausgaben als Inflationstreiber
Lindner bleibt bei Ablehnung von Industriestrompreis
Ampel einigt sich im Streit um Lindners „Wachstumschancengesetz“
Lindner verteidigt Wehretat
Bosbach verteidigt Lindners Äußerungen zu Kinderarmut
Chemiekonzern fordert Einlenken Lindners bei Industriestrompreis
Habeck rügt Paus für Blockade von Lindners Steuergesetz
FDP-Chef Lindner bekommt Unterstützung von der „Jungen Union“
SPD-Fraktion kritisiert Lindner-Äußerungen zu Kinderarmut
Wohlfahrtsverband kritisiert Lindner-Äußerung zu Kindergrundsicherung
Website-Störung beim Finanzministerium nach Lindner-Besuch in Kiew
Lindner sieht beim Elterngeld noch Spielraum für Änderungen
Ökonom kritisiert Lindners „Wachstumschancengesetz“
Lindner bezweifelt Nutzen einer hohen Kindergrundsicherung
CDU kritisiert Blockade von Lindners Steuerplänen
Nouripour unterstützt Lindner-Forderung zu Taurus-Entscheidung
SPD-Fraktionsvize stützt Lindner im Streit mit Paus
Lindner nennt neuen Ampel-Streit „bedauerlich“
Grüne verlangen Nachbesserungen an Lindners Wachstumschancengesetz
Lindner hält baldige Lieferung von Marschflugkörpern für möglich
Lindner zu Besuch in Kiew eingetroffen
Esken fordert von Lindner rasches Konzept für Klimageld
Lindner lehnt Einsatz von WSF-Mitteln für Investitionsprogramme ab
Lindner will bei Gastronomie-Mehrwertsteuer Schätzung abwarten
Lindner fordert Bürokratieabbau
Druck auf Lindner im Streit um Schuldenbremse wächst
Lindner weist Vorstoß für Aussetzen der Schuldenbremse zurück
Grüne äußern Bedenken zu Lindners Aktienrente
Habeck hält Lindners Steuerentlastungen für unzulänglich
Juli, 2023
Heil und Lindner wollen Rentenpaket II noch im Sommer vorlegen
Lindner will sich nicht auf Ampel-Fortsetzung festlegen
Lindner will Fachkräftemangel auch mit Mehrarbeit begegnen
Lindner weist Vorwurf des Sparens an Familien zurück
Lindner sieht „Grenzen der Wirksamkeit“ von Geldtransfers
Lindner sieht keinerlei Änderungsbedarf am Heizungsgesetz
Grüne werfen Lindner zu geringe Steuererleichterungen vor
Holznagel lobt Lindners Steuerpläne
Ökonomen kritisieren Lindners Steuerreformpläne
Lindner will mit Steuerreform für mehr Investitionen sorgen
Wirtschaftsweiser kritisiert Lindners Sparpolitik
Lindner verteidigt Haushaltsentwurf
Weil drängt Lindner bei Industriestrompreis zum Einlenken
Lindner sieht in Bundeshaushalt 2024 „Wende der Finanzpolitik“
Lindner verteidigt Skepsis bei Kindergrundsicherung
Lindner plant 2024 geringere Mittel für Energiepreisbremsen ein
Lindner plant 2024 mit Neuverschuldung von 16,6 Milliarden Euro
Juni, 2023
Bericht: Lindner streicht Bundeszuschuss zur Pflegeversicherung
Wissler lobt Lindner-Äußerung zur Linkspartei
NRW-Kommunalministerin kritisiert Lindner im Altschulden-Streit
Lindner weist NRW-Forderung nach Übernahme von Altschulden zurück
Lindner erhält in Intel-Debatte Rückendeckung von den Grünen
Lindner lehnt höhere Subventionen für Magdeburger Intel-Werk ab
„Spiegel“: Lindner plant Neuverschuldung von 17 Milliarden Euro
Lindner will regionale Wirtschaftsförderung kürzen
Lindner rechnet mit Haushaltseinigung vor Sommerpause
Grüne widersprechen Sparvorgaben von Finanzminister Lindner
Bericht: Lindner gegen weitere Erhöhung des Bundeswehr-Etats
Union kritisiert Lindners Haushaltspolitik
Lindner verschickt Sparvorgaben an alle Ministerien
Mai, 2023
Lindner-Vorstoß zu Grunderwerbsteuer stößt auf Widerspruch
Rehlinger fordert mehr Flexibilität von Lindner
Lindner will Gaspreishilfen nicht mehr besteuern
Lindner fordert mehr Finanzbildung an Schulen
Lindner weist Söders Vorwürfe zur Erbschaftsteuer zurück
Saar-Regierungschefin nennt Lindner „Verhinderungsminister“
Ausschussvorsitzender kritisiert Lindners Haushaltsstrategie
Lindner lehnt IWF-Forderung nach Lockerung der Schuldenbremse ab
Buschmann hält Lindner-Ausladung durch China für „ungewöhnlich“
Saarland sieht Lindner im Flüchtlingsstreit in der Pflicht
Grüne widersprechen Lindner-Forderung nach Zäunen an EU-Außengrenze
Lindner für EU-Grenzschutz notfalls auch mit „Zäunen“
Lindner lehnt Industriestrompreis als „ökonomisch unklug“ ab
Grüne erhöhen bei Industriestrompreis Druck auf Lindner
April, 2023
Lindner gegen „einseitige Kommunikation in Richtung Wärmepumpe“
Lindner will erneute Goldverkäufe des IWF verhindern
Lindner verurteilt neue Protestpläne der „Letzten Generation“
Lindner bleibt im Streit um Kindergrundsicherung hart
Lindner mit 88 Prozent als FDP-Chef wiedergewählt
Lindner schwört FDP auf liberale Werte ein
Lindner glaubt nicht an Comeback der Atomkraft in Deutschland
Bericht: Lindner plant Sparpaket in Milliardenhöhe
Lindner sieht Fortschritte bei Umschuldungen für arme Länder
Wohlfahrtsverband kritisiert Lindner-Aussagen zu Sozialleistungen
Kinderschutzbund macht FDP und Lindner schwere Vorwürfe
Nur jeder Vierte hält Christian Lindner für vertrauenswürdig