Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Blog»Rezept: Italienischer Spaghettisalat
    Blog

    Rezept: Italienischer Spaghettisalat

    News Redaktion News Redaktion02.05.14↻ 24.09.21

    Zutaten für 4-6 Portionen

    3 l Wasser
    250 g Spaghetti
    3 TL Salz
    250 g Gemüsezwiebeln
    200 g Zucchini
    200 g Fleischtomaten
    200 g Bratenaufschnitt, z. B. Kalbsbraten
    3 EL Balsamico-Essig
    frisch gemahlener Pfeffer
    getrockneter, gerebelter Oregano
    4 EL Olivenöl
    12 schwarze Oliven ohne Stein
    2 TL Kapern (aus dem Glas)

    Für die Thunfischsauce:

    1 Dose Thunfisch in Öl (Abtropfgewicht 185 g)
    150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
    1 EL Salatmayonnaise
    1 Topf oder kleines Bund Basilikum

    Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten, ohne Durchziehzeit

    Pro Portion: E: 27 g, F: 29 g, Kh: 41 g, kJ: 2237, kcal: 534

    Zubereitung

    1. Wasser in einem großen geschlossenen Topf zum Kochen bringen. Spaghetti zweimal durchbrechen. Salz und Spaghetti in das kochende Wasser geben und die Spaghetti im geöffneten Topf, bei mittlerer Hitze, nach Packungsanleitung bissfest kochen, dabei zwischendurch 4-5-mal umrühren. Anschließend Spaghetti in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

    2. Gemüsezwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen, abtrocknen, die Enden abschneiden und Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel- und Zucchinischeiben in wenig kochendes Salzwasser geben, einmal aufkochen lassen, in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser übergießen und abtropfen lassen.

    3. Tomaten waschen, abtropfen lassen, kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen und in kaltem Wasser abschrecken. Tomaten enthäuten und die Stängelansätze herausschneiden. Tomaten vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Bratenaufschnitt in Streifen schneiden.

    4. Essig mit Salz, Pfeffer und Oregano verrühren und Öl unterschlagen. Die Sauce mit den vorbereiteten Zutaten, abgetropften Oliven und abgetropften Kapern in einer Schüssel vermengen und den Salat etwa 20 Minuten durchziehen lassen.

    5. Für die Thunfischsauce Thunfisch mit dem Öl aus der Dose, Joghurt und Mayonnaise pürieren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    6. Basilikum abspülen, trockentupfen, die Blättchen von den Stängeln zupfen und den Salat damit garnieren. Die Thunfischsauce zu dem Salat reichen.

    Tipp: Den italienischen Spaghettisalat als kaltes Hauptgericht mit Ciabatta (italienisches Weißbrot) oder als Partysalat servieren.

    Abwandlung: Anstelle von Bratenaufschnitt können Sie auch 150 g gegrilltes, in Scheiben geschnittenes Hähnchenbrustfilet verwenden.

    Quelle: Dr.Oetker / ddp

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRezept für Erdbeer-Kirsch-Bananen-Konfitüre (Marmelade)
    Nächster Artikel Rezept für Käse-Erdbeer-Salat mit Hähnchenbrust
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Martin Luther – Der Antisemit in Mönchskutte
    2 min
    Google-Aktie: Man soll gehen, wenn die Party am schönsten ist
    2 min
    Wie kann man mit eigenen Fotos Geld verdienen?
    1 min
    Trump, Brexit, Hofer – Wie konnte es dazu kommen?
    5 min
    Warum Europol eine echte Polizeibehörde werden muss
    2 min
    US-Präsidentschaftskandidaten im Psychocheck
    7 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken