Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Finanzen»Indexfonds (ETF) auf DAX, Dow Jones & Co.
    Finanzen

    Indexfonds (ETF) auf DAX, Dow Jones & Co.

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger23.01.11↻ 23.01.20

    Indexfonds sind Investmentfonds, die in Wertpapiere eines speziellen Index investieren. Dies kann zum Beispiel der Dax, der Dow Jones Euro Stoxx oder auch der Nikkei sein. Der Fonds bildet den Index dann in der Zusammensetzung der Wertpapiere nach. Anders als bei „normalen“ Aktienfonds also hat der Fondsmanager nur wenig Einfluss darauf, welche Papiere zu welchem Zeitpunkt gekauft werden.

    Wie genau der Index abgebildet wird, erkennen Anleger anhand der so genannten Tracking Error. Sie ist das Maß, wie hoch die Abweichung der Wertpapierzusammensetzung vom eigentlichen Index (der Benchmark) ist. Je niedriger die Tracking Error, desto ähnlicher ist der Fonds dem Index. Auf der anderen Seite zeigt eine hohe Tracking Error eine starke Abweichung zur Benchmark. Aufgrund der Vorschriften des Investmentgesetzes weisen Indexfonds in der Regel nur eine sehr geringe Abweichung auf, oft nur 1%.

    Indexfonds bilden den Index direkt ab

    Auch viele andere Aktienfonds bilden einen Index nach, so zum Beispiel ein Aktienfonds mit deutschen Blue-Chips. Sie sind jedoch nicht so stark an die Zusammensetzung des DAX gebunden wie zum Beispiel ein Indexfonds. Hierdurch erzielen diese Fonds oft höhere Erträge, da die Fondsmanager immer versuchen, die Benchmark in deren Entwicklung zu übertreffen. Dies ist möglich, da die Fondsmanager bei deutschen Aktienfonds auch Nebenwerte kaufen können, die oftmals höhere Renditen erzielen.

    Indexfonds sind in Deutschland noch nicht sehr weit verbreitet. Es gibt sie aber auch als Laufzeitfonds mit Kapitalgarantie, bei denen Anleger am Laufzeitende zumindest das eingesetzte Kapital zurück erhalten.

    Indexfonds – geringe Kosten

    Der Vorteil von Indexfonds ist die geringere Kostenstruktur. Da der Aufwand der Fondsmanager geringer ist, fallen auch die Management- und Verwaltungsgebühren niedriger aus. Liegen diese bei „normalen“ Fonds bei ca. 1% pro Jahr, kostet die Gebühr bei Indexfonds nur maximal 0,2% pro Jahr.

    Der Ausgabeaufschlag der Fonds ist jedoch vergleichbar mit denen anderer Aktienfonds, da dieser für die Beratungsleistung und den Vertrieb gezahlt wird. Indexfonds sind ebenso reine Aktienfonds, deren Risiko als hoch einzuschätzen ist. Anlageberater müssen daher mit großer Sorgfalt beraten. Der Ausgabeaufschlag liegt daher bei Indexfonds zwischen 4% und 5%.

    Die Alternative zu Indexfonds sind Indexzertifikate, die in einer größeren Stückzahl zu bekommen sind.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDax-Konzerne bauen Stellen auf
    Nächster Artikel Regierungskoalition zerbrochen – Grüne verlassen irische Regierung
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    DHL Paketlaufzeit – Wie lange braucht ein Paket?
    3 min
    Die 9 schlimmsten Karrierekiller
    6 min
    Gutverdiener fühlen sich beneidet
    1 min
    Wie funktioniert die Mehrwertsteuer?
    2 min
    Was ist die Bürgerversicherung?
    2 min
    Mobbing am Arbeitsplatz – Was tun?
    4 min

    Kommentar

    Top News
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken