
(Foto: Kiselev Andrey Valerevich | Shutterstock)
Kaum fallen die Temperaturen, stellen manche Menschen auch ihre Ernährung komplett um. Im Sommer, wo man viel Haut zeigt und in den Bikini passen möchte, steht bei den meisten Frauen leichte Kost wie Salate und viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. Doch kaum wird es kälter und dicke Pullover verhüllen die Figur, schlagen manche so richtig zu. Hinzu kommen auch noch die Weihnachtsfeiertage: Plätzchen, abends Chips und Schokolade und opulente Mittagsmahlzeiten stehen auf den Tisch. Kein Wunder also, dass kaum noch eine Hose passt und es überall zwickt und kneift.
Doch Winterspeck muss nicht sein. Mit ein wenig Selbstdisziplin kann man sich auch in der kalten Jahreszeit seine Figur erhalten und trotzdem essen, was man möchte.
Vorräte horten ist tabu!
Nicht nur die Weihnachtsgans ist Schuld an zu vielen Kilos. Was kann man also tun, um im Frühjahr nicht das Böse erwachen zu erleben? Ein zweigeteiltes Programm ist hier sinnvoll. Achten Sie auch im Winter auf ihre Ernährung und trinken Sie viel. Bewegen Sie sich trotz der Kälte.
Man muss auf nichts verzichten, nur die Menge macht’s!
Selbstdisziplin ist hier ganz wichtig. Doch jeder kennt das: die Schokolade liegt im Schrank und nach dem zehnten Mal kommt man einfach nicht mehr an ihr vorbei. Schnell ist sie aufgerissen und schwups – hat man die halbe Tafel verspeist. Was bleibt ist das schlechte Gewissen. Muten Sie ihrer Disziplin also nicht zuviel zu. Kaufen Sie erst gar nicht solche Verführungen ein! Kaufen Sie stattdessen nur soviel ein, wie ihre Figur auch vertragen kann. Nehmen Sie sich zum Nachtisch nur einen kleinen Riegel mit und genießen Sie ihn bewusst.
Gesunde Naschereien
Wer schlecht verzichten kann, legt einen Sündentag fest. Da freut man sich dann schon die ganze Woche auf einen Naschsamstag mit Chips und Schokolade. Für die übrigen Abende in der Woche, sollten Sie aber lieber doch bei gesunden Naschereien bleiben. Fettarmer Joghurt, kleingeschnittenes Obst oder mal eine Möhre sind hier gesunde Alternativen.
Kekse sind in der Adventszeit ein Muss! Auch hier braucht man sich nicht zu kasteien. Verlieren Sie nur nicht den Überblick. Legen Sie sich am Besten eine kleine Ration Kekse zurecht und genießen Sie diese dann besonders. Vollkornkekse schmecken außerdem auch gut. Versuchen Sie diese mal.
Bewegung ist das A und O
Wie kann es auch anders sein, ohne Bewegung geht gar nichts! Ein wenig Sport sollte daher auch an trüben Tagen getrieben werden. Bei nasskaltem Wetter ist es natürlich besonders schwer, sich aufzuraffen, um sich ein wenig zu bewegen. Daheim ist es ja auch kuschelig warm und sooo gemütlich.
Mit „Bewegungspartner“ ist alles einfacher
Wer alleine nicht in die Puschen kommt, sollte sich unbedingt einen „Bewegungspartner“ suchen. Freundinnen haben sicher dieselben Probleme und warten nur auf ein Zeichen. Da findet sich bestimmt jemand. Besuchen Sie wenigstens zweimal pro Woche einen Kurs im Fitnesscenter oder joggen Sie an der frischen Luft. Joggen bei niedrigen Temperaturen stärkt übrigens die Abwehrkräfte. Da halten Sie sich nicht nur fit, sondern tun gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit. Das ist doch super.
Spaziergänge gegen Winterspeck
Wem das alles zu viel ist, der sollte in keinem Fall auf ausgedehnte Spaziergänge verzichten. Vielleicht mögen Sie ja auch winterliche Aktivitäten: Schlittschuh laufen bringt nicht nur Spaß, es verbrennt auch Kalorien und stärkt die Beinmuskulatur. Gehen Sie kurze Wege lieber zu Fuß und benutzen Sie die Treppen statt den Aufzug. Wenn Sie sich einmal gar nicht aufraffen können, ziehen Sie den Bikini probeweise an. Sie werden sehen, dann bewegen Sie sich von ganz alleine.