
Frei käufliches Anti-Depressionsmittel mit problematischen Wechselwirkungen
Wer das frei verkäufliche, pflanzliche Arzneimittel Johanniskraut zur Stimmungsaufhellung einnimmt, soll dies unbedingt seinem Arzt mitteilen, wenn gleichzeitig eine andere Erkrankung medikamentös behandelt werden muss. Wie das Apothekenmagazin Diabetiker Ratgeber berichtet, regt Johanniskraut in der Leber ein Entgiftungssystem an, das andere Medikamente beeinflussen kann.
Johanniskraut kann Wirkung anderer Medikamente reduzieren
„Johanniskraut reduziert die Wirkung mancher Medikamente zum Teil erheblich“, bestätigt Prof. Dr. Thomas Eschenhagen, Direktor des Instituts für Experimentelle und Klinische Pharmakologie der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf. Gut bekannt ist dies unter anderem bei bestimmten Cholesterinsenkern, bei einigen blutgerinnungshemmenden Medikamenten (ASS und andere) und bei der Antibabypille.
Das Apothekenmagazin Diabetiker Ratgeber 10/2005 liegt in vielen Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben.