naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Lifestyle»Umfrage: 75 Prozent finden es unangenehm, wenn Haustiere wie Menschen behandelt werden
    Lifestyle

    Umfrage: 75 Prozent finden es unangenehm, wenn Haustiere wie Menschen behandelt werden

    18. Juli 2004↻ 27. Dezember 20202 min
    Die Deutschen lieben Hunde und Katzen
    Die Deutschen lieben Hunde und Katzen
    Foto: SGM | Bigstock

    Jeder dritte Deutsche (32 %) kann sich sein Leben ohne Haustier nicht mehr vorstellen. Gar 75 Prozent sagen, sie würden für ihren tierischen Freund alles tun, wenn ihm etwas fehlt.

    65 Prozent sehen ihr Tier wie ein Familienmitglied an. 43 Prozent der Deutschen haben bereits Hund oder Katze, Vogel oder Fische. Weitere 20 Prozent gaben an, zwar keinen tierischen Hausgenossen zu haben, sich aber einen zu wünschen.

    51 Prozent würden ihrem Tier zuliebe umziehen

    Für die Hälfte der Bevölkerung (51 Prozent) könnte ein Tier sogar Anlass sein, in ein Haus mit Garten umzuziehen. Ebenso viele Menschen nehmen für ihre Tierliebe in Kauf, dass es daheim nicht immer tipptopp aussieht. Bei 13 Prozent geht die Zuneigung so weit, dass sie Katze, Hund oder Kaninchen bei sich im Bett schlafen lassen. Doch es gibt auch kritische Stimmen: 75 Prozent der Befragten fühlen sich unangenehm berührt, wenn Tiere wie Menschen behandelt werden. Und 28 Prozent wollen absolut kein Haustier.

    Quelle: Repräsentative Umfrage der Zeitschrift DAS HAUS (Heft 7-8/2004, ab 8. Juli im Handel). Durchgeführt vom Ipsos Institut Mölln unter 750 Personen ab 14 Jahren in Deutschland.

    Habt Ihr Haustiere? Welche? Schläft es bei Euch im Bett?

    Oder wünscht Ihr Euch ein Haustier? Könnt Ihr kein Tier haben? Wenn ja, wieso? Schreibt Eure Kommentare ins Kommentarsystem. Das findet Ihr unter jedem Artikel. Und das Beste: es funktioniert auch ohne Anmeldung.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLiebe und Geld – ein Minenfeld
    Nächster Artikel Finger wech von die Türken! Über Vorurteile über Beziehungen mit Ausländern
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    38 Prozent der Frauen würden mit Erlaubnis fremdgehen

    2 min

    Unglaubliche Bilder zeigen unsere Welt

    1 min

    Frauenpower in neuem Gewand

    7 min

    Die besten Konter für „Du siehst aber schlecht aus!“

    3 min

    Warum Du noch heute lernen solltest, NEIN! zu sagen

    3 min

    Fernbeziehungen – Tipps, Pro und Contra einer Fernbeziehung

    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken