naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Lifestyle»In der Beziehung: Getrennt Schlafen? Warum?
    Lifestyle

    In der Beziehung: Getrennt Schlafen? Warum?

    27. Juni 2008↻ 13. Dezember 20202 min
    Warum sollte man getrennt schlafen?
    Warum sollte man getrennt schlafen?
    Foto: LightField Studios | Bigstock

    Getrennt schlafen – das kommt bei deutschen Paaren gar nicht so selten vor. Und der Hauptgrund dafür ist nicht der gefürchtete, erzieherische Sexentzug nach Streitigkeiten, sondern die hemmungslose Grunzerei der Herren.

    Männer haben andere Gründe

    Wenn die Männer allein ins Bett wollen, dann liegt das allenfalls an unterschiedlichen Schlafzeiten. Verständlich! Wer will schon ins Bett gehen, wenn der Blockbuster im TV noch läuft oder aufstehen, wenn das Frühstück noch nicht fertig ist?

    Originalinfo der Zeitschrift Lisa

    Lautes Schnarchen, Streit oder keine Lust auf Sex – aus welchen Gründen schlafen Paare auch mal getrennt? Das wollten wir in unserer aktuellen Umfrage (TNS-Emnid) von den Deutschen wissen.

    Hier die Ergebnisse:

    • 61 Prozent schlafen niemals getrennt, weil sie es gar nicht wollen. 17 Prozent schlafen selten getrennt, 9 Prozent manchmal, 6 Prozent häufig, 3 Prozent immer.
    • Fast die Hälfte (47 Prozent) der befragten Frauen flüchten, weil der Partner schnarcht. 49 Prozent der Männer legen sich wegen unterschiedlicher Schlafzeiten getrennt von der Partnerin hin.
    • 26 Prozent teilen bei Krankheit nicht das Bett, 21 Prozent bei allgemeinem Ruhebedürfnis. 18 Prozent schlafen nicht im gemeinsamen Bett, wenn sie sich gestritten haben, 5 Prozent, weil die Erotik flöten ist.
    • 2 Prozent brauchen keinen besonderen Grund, da jeder ohnehin sein eigenes Schlafzimmer hat.

    Die junge wöchentliche Zeitschrift LISA führte die Umfrage in Zusammenarbeit mit der TNS Emnid Mediaforschung unter 292 repräsentativ ausgewählten Frauen und Männern zwischen 20 und 49 Jahren durch.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWelche Bob-Frisur ist besonders pflegeleicht?
    Nächster Artikel Tattoos: Gesundheitsrisiko durch Tätowierungspigmente
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    38 Prozent der Frauen würden mit Erlaubnis fremdgehen

    2 min

    Unglaubliche Bilder zeigen unsere Welt

    1 min

    Frauenpower in neuem Gewand

    7 min

    Die besten Konter für „Du siehst aber schlecht aus!“

    3 min

    Warum Du noch heute lernen solltest, NEIN! zu sagen

    3 min

    Fernbeziehungen – Tipps, Pro und Contra einer Fernbeziehung

    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken