Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ärztepräsident verlangt Entlastung bei Weiterarbeit im Rentenalter
    Nachrichten

    Ärztepräsident verlangt Entlastung bei Weiterarbeit im Rentenalter

    News Redaktion News Redaktion25.05.25
    Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat an die schwarz-rote Koalition appelliert, für Ärzte Anreize zur Weiterarbeit im Rentenalter zu schaffen. Es gebe ein Potenzial von 20.000 zusätzlichen Vollzeitstellen, sagte Reinhardt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben).

    Wenn man es schaffe, engagierten Ärzten im Ruhestand den Wiedereinstieg zu erleichtern, „wäre das ein echter Gewinn für die Versorgung und ein entscheidender Schritt hin zu einer nachhaltigen Fachkräftestrategie im Gesundheitswesen“, so der Chef der Bundesärztekammer.

    Konkret forderte er neben Steuererleichterungen eine Befreiung der Einkommen von Sozialversicherungsbeiträgen und Entlastungen bei der Bürokratie. Viele Ärzte bringe die Arbeit mit ihren Patienten Erfüllung und Freude, dennoch verdiene ihr freiwilliges Engagement auch finanzielle Anerkennung, mahnte der Ärztepräsident. „Steuererleichterungen, wie sie die im Koalitionsvertrag angekündigte Aktiv-Rente vorsieht, und die Befreiung von der Sozialversicherungspflicht wären starke Signale“, sagte er.

    Reinhardt bezog sich mit seinen Äußerungen auf eine nicht repräsentative Online-Umfrage im Auftrag der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, die von deren Publikation „Deutsches Ärzteblatt“ durchgeführt wurde. Von den 5.000 Teilnehmenden gaben etwa drei Viertel der Ärzte an, sich eine Weiterarbeit bis zum 70. Lebensjahr oder länger vorstellen zu können. Rund 20 Prozent halten demnach eine Tätigkeit mindestens bis zum 75. Lebensjahr für denkbar.

    Aus der Umfrage geht aber auch hervor, dass die Befragten Bedingungen für eine Weiterarbeit stellen. Drei Faktoren wären demnach entscheidend: eine freie Zeiteinteilung (90 Prozent Zustimmung), weniger Bürokratie (81 Prozent Zustimmung) und finanzielle Anreize (76 Prozent Zustimmung).

    „Wer im Ruhestand weiterarbeitet, will sich nicht mit betriebswirtschaftlichen Fragen, Personalführung oder Bürokratie herumschlagen“, sagte Reinhardt zu den Ergebnissen.

    Die deutsche Ärzteschaft ist überaltert. Laut der Ärztestatistik 2024 haben über 100.000 berufstätige Ärzte – das sind rund 23 Prozent der berufstätigen Ärzteschaft – das 60. Lebensjahr bereits erreicht. Schon jetzt gibt es einen erheblichen Arbeitskräftemangel. So sind derzeit beispielsweise 5.000 Hausarztstellen unbesetzt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKlingbeil besteht auf „ernsthafte Verhandlungen“ im US-Zollstreit
    Nächster Artikel Grüne im Bundestag kritisieren „Aufbau West“-Vorschlag aus NRW
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Verivox: Energiepreise seit Jahresbeginn um fünf Prozent gesunken
    2 min
    BSI sieht „wachsende Angriffsflächen“ bei Energieversorgung
    2 min
    GdW dringt auf schnelleren Bau von bezahlbarem Wohnraum
    1 min
    Grüne im Bundestag kritisieren „Aufbau West“-Vorschlag aus NRW
    2 min
    Klingbeil besteht auf „ernsthafte Verhandlungen“ im US-Zollstreit
    3 min
    Dobrindt stoppt Familiennachzug von Migranten ohne Asylstatus
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken