Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»BDI-Präsident wirbt für Macrons Vorschläge
    Nachrichten

    BDI-Präsident wirbt für Macrons Vorschläge

    News Redaktion News Redaktion20.04.18↻ 20.06.23
    Emmanuel Macron, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Emmanuel Macron, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – BDI-Präsident Dieter Kempf spricht sich für die Schaffung eines Europäischen Währungsfonds aus. „Es lohnt sich, Macrons Vorschläge im Detail anzuschauen“, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND/Samstagausgaben). „Die Eurozone benötigt einen schlagkräftigen und rasch handlungsfähigen Europäischen Währungsfonds für ein wirksames Krisenmanagement.“

    Kempf fordert mehr Entschlossenheit in der Reformdebatte. „Es ist wichtig, dass die neue Bundesregierung das Thema EU schneller und mutiger angeht. Das Zeitfenster schließt sich“, so der BDI-Präsident. „Natürlich kann man über einen europäischen Finanzminister nachdenken – aber nicht um den Preis neuer Steuern. Bevor wir Risiken mit anderen teilen, müssen Risiken erstmal minimiert werden.“

    In der Brexit-Debatte verlangt Kempf mehr Realismus. „Die Briten haben entschieden – und auch die Regierung in London hat sich festgelegt. Das müssen wir akzeptieren“, sagte er. „Es geht jetzt nur noch um Schadensbegrenzung. Wir bereiten unsere Unternehmen auch auf `Worst-case`-Szenarien vor.“ Denn schon jetzt würden sich Friktionen zeigen. „UK ist abgerutscht auf Platz 5 unserer Handelspartner“, so der BDI-Präsident. „Mit der Festlegung des Übergangszeitraums ist immerhin ein erster Schritt getan worden. Jetzt muss entschlossen an einem möglichst umfassenden Zoll- und Handelsabkommen gearbeitet werden.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelChinesische Stadt testet Spritzwasser gegen Fußgänger-Delikte
    Nächster Artikel Berliner Linke will säkularen Feiertag
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen legen nach Hin und Her zu – Fed-Entscheid undurchsichtig
    2 min
    Schwarzer Rauch im Vatikan: Noch kein neuer Papst am Mittwochabend
    1 min
    Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke
    2 min
    Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich
    2 min
    Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn „verträglich“ sein
    1 min
    Sachsens Innenminister zweifelt an AfD-Verbot
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken