Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Erste Warnstreiks bei der Deutschen Post
    Nachrichten

    Bericht: Erste Warnstreiks bei der Deutschen Post

    News Redaktion News Redaktion31.08.20↻ 16.11.21
    Deutsche Post, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Deutsche Post, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Deutschen Post kommt es einem Medienbericht zufolge zu ersten Warnstreiks. Ende vergangener Woche habe es bei einem ersten Treffen der aktuellen Tarifrunde keine Annäherung zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und dem Arbeitgeber gegeben, berichtet die „Welt“ (Dienstagsausgabe). „Die Positionen liegen weit auseinander“, hieß es demnach bei der Gewerkschaft.

    Verdi fordert für die rund 140.000 Tarifbeschäftigten eine Lohnerhöhung von 5,5 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die deutlich kleinere Spartengewerkschaft DPVKOM verlangt sechs Prozent mehr Lohn. Wenn die Verhandlungen nun Ende der Woche fortgesetzt werden, werden sie nach Informationen der „Welt“ von ersten Warnstreiks begleitet. So will die DPVKOM zu einer größeren Aktion am Konzernsitz in Bonn aufrufen. Dabei betont die Gewerkschaft, dass die Mitarbeiteraktion strikt nach den Vorsichtsmaßnahmen der Corona-Beschränkungen ablaufen werde. Zudem soll es auch an einzelnen weiteren Standorten der Post zu Streikaktionen kommen. „Es wird punktuelle Streikmaßnahmen geben“, bestätigte Christina Dahlhaus, Vorsitzende der DPVKOM, der „Welt“. Die Post sei ein Gewinner der Krise, die Beschäftigten hätten eine deutliche Lohnerhöhung verdient, lautet die Begründung. Verdi indes lässt sich noch nicht in die Karten schauen. „Zu konkreten Maßnahmen oder unserer Streiktaktik äußern wir uns nicht“, so ein Gewerkschaftssprecher. Mit dem Ende der sogenannten Friedenspflicht am letzten Tag im August seien Maßnahmen jedoch nicht mehr ausgeschlossen. Sollten sich die Tarifverhandlungen bei der Post länger hinziehen, könnte das wichtige Vorweihnachtsgeschäft mit täglich mehr als zehn Millionen zugestellten Paketen von Einschränkungen betroffen sein.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLauterbach warnt vor Lieferengpässen bei Grippeimpfungen
    Nächster Artikel JU-Chef hält digitalen CDU-Parteitag für möglich
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Studie: Dürrejahre verwandeln Kiefernwald in CO2-Quelle
    1 min
    Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult
    1 min
    Spahn verteidigt Grenzkontrollen
    2 min
    Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche
    2 min
    Ifo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark
    1 min
    Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen „schwere Belastung“
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken