Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»China schlägt USA bei Forschung über künstliche Intelligenz
    Nachrichten

    China schlägt USA bei Forschung über künstliche Intelligenz

    News Redaktion News Redaktion07.12.18↻ 05.04.23
    Chinesische Flagge, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Chinesische Flagge, über dts Nachrichtenagentur

    Peking (dts Nachrichtenagentur) – China nimmt weltweit die Führungsrolle in der Forschung zu künstlicher Intelligenz (KI) ein, nirgendwo sonst werden so viele wissenschaftliche Texte dazu ver öffentlicht. Das ergab eine großangelegte Studie von Elsevier, einem niederländischen Fachverlag und Anbieter von In formationsanalysen, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Demnach hätten Forscher in China in den vergangenen 20 Jahren rund 134.000 Artikel über KI publiziert.

    Deutschland auf Platz 6

    Es folgen die USA (106.000) und Indien (36.700). Nach Großbritannien und Japan belege Deutschland den sechsten Platz (25.300), berichtet das Nachrichtenmagazin weiter. Bereits seit 2004 liege China laut der Studie bei der Zahl von KI-Publikationen vor den USA. Weltweit habe sich in den vergangenen fünf Jahren die Veröffentlichungsrate in diesem Themengebiet beschleunigt, sie ist um jährlich rund 12 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: Über alle Fächer hinweg sei die Zahl wissenschaftlicher Texte in dieser Zeit um 0,8 Prozent gestiegen, berichtet das Nachrichtenmagazin.

    Aus der Elsevier-Studie gehe auch hervor, dass die Wissenschaft in China inzwischen mehr KI-Talente von den Hochschulen anzuziehen vermöge, als sie an die Privatwirtschaft verliere, berichtet der „Spiegel“ weiter. In den USA dagegen registrierten die Analysten einen „Brain Drain“ in Richtung Unternehmen. Auch in Europa wanderten viele Forscher in den Privatsektor ab, allerdings vorwiegend zu Unternehmen außerhalb Europas, berichtet das Nachrichtenmagazin.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKohleausstieg: Länder legen Eckpunkte für Strukturhilfe-Gesetz vor
    Nächster Artikel EU-Reformen drohen Strompreis in die Höhe zu treiben
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei
    1 min
    Chefgehälter: Transparency tadelt Geheimhaltung bei Union und SPD
    2 min
    AfD-Fraktionsvorstand beschließt gemäßigtes Auftreten nach außen
    3 min
    Dobrindt sieht sich durch sinkende Asylanträge bestätigt
    1 min
    Bund bereitet Abschiebung bestimmter syrischer Straftäter vor
    3 min
    Pistorius will auf Wehrpflicht-Automatismus verzichten
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken