Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax startet leicht erholt in die Woche
    Nachrichten

    Dax startet leicht erholt in die Woche

    News Redaktion News Redaktion04.08.25
    Frankfurter Börse (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Nach den kräftigen Verlusten vom Freitag ist der Dax am Montagmorgen mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.625 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag.

    Die meisten Dax-Werte notierten zur Handelseröffnung einen leichten Anstieg. Das größte Plus verzeichnete Rheinmetall, gefolgt von Symrise und MTU. Entgegen dem Trend ließen unter anderem Bayer, Adidas und Sartorius nach.

    „Der Dax startet etwas fester in die neue Handelswoche und kann zumindest zum Handelsstart wieder etwas positives Kursmomentum aufbauen“, sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. „Die Marktteilnehmer sehen zum einen, durch die Strafzölle, bereits erste Abkühlungsanzeichen in der US-Konjunktur und befürchten zum anderen durch die anhaltenden Streitigkeiten, dass sich dies auch auf die anderen Wirtschaftsräume übertragen wird“, so Lipkow. Des Weiteren seien der US-Notenbank durch die potenziell inflationstreibenden Nebeneffekt die Hände gebunden, um der US-Wirtschaft mittels Zinssenkung beistehen zu können.

    Im Gegensatz zum Dax gab es an der Schweizer Börse deutliche Kursverluste, nachdem die Schweiz im Zollstreit mit den USA hart geblieben ist und Washington drastische Tarife angekündigt hatte. Der Börsenindex SMI war am Morgen mit 11.665 Punkten 1,4 Prozent im Minus.

    Angesichts des Umstandes, dass die Schweizer Börse am Freitag wegen eines Feiertages geschlossen war und die weltweiten Kursverluste noch nicht eingepreist hatte, fällt der Kursrückgang vom Montagmorgen aber moderat aus.

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1567 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8645 Euro zu haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelForscher sehen neue Ära der Beziehungen
    Nächster Artikel Frei zeigt sich offen für Söders Bürgergeld-Vorstoß
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Frei zeigt sich offen für Söders Bürgergeld-Vorstoß
    2 min
    Forscher sehen neue Ära der Beziehungen
    2 min
    Datenanalyse: 5G-Mobilfunk verfehlt Echtzeit-Versprechen
    1 min
    Ferber will russisches Gold für Ukraine-Wiederaufbau nutzen
    1 min
    Stimmung in Autoindustrie hellt sich auf
    2 min
    Kretschmer drängt auf „weniger Planwirtschaft“
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken