Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax startet stark – Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung
    Nachrichten

    Dax startet stark – Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung

    News Redaktion News Redaktion12.05.25
    Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Montagmorgen stark in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.875 Punkten berechnet, 1,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag.

    Mitten in den Handelsstart platzte die ersehnte Nachricht, dass China und die USA ihre gegenseitigen Zölle teilweise zunächst für 90 Tage aussetzen wollen. Chinesische Aktienindizes und US-Aktienfutures stiegen zuvor bereits in Erwartung solcher Nachrichten. US-Staatsanleihen fielen. „Es herrscht Risk-on-Stimmung“, sagte Thomas Altmann von QC Partners.

    „Die bevorstehenden Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über einen möglicherweise dauerhaften Frieden werden an den Börsen ebenfalls gerne gesehen.“ Die Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan sorge ebenso für gute Stimmung und steigende Kurse an den asiatischen Börsen.

    Beim Dax laute die entscheidende Frage zum Start der neuen Woche: Wie weit kann es noch nach oben gehen? „Dabei ist es schwer, den Dax aktuell mit normalen Maßstäben zu messen. Mit einem Jahresplus von 175 Prozent ist Rheinmetall der absolute Top-Wert. Und trotz des Indexgewichts von unter vier Prozent steht Rheinmetall alleine für mehr als ein Drittel der diesjährigen Dax-Entwicklung. Rheinmetall alleine erklärt, warum sich der Dax so viel stärker entwickelt hat als alle anderen europäischen Indizes. Denn immerhin acht der 40 Dax-Werte liegen seit Jahresbeginn im Minus.“

    „Die YTD-Entwicklung von Rheinmetall ist auch weltweit herausstechend: Rheinmetall ist seit Jahresbeginn die beste Aktie im STOXX Global 1800. Und diesem gehören die jeweils 600 größten Werte aus Europa, Amerika und Asien/ Pazifik an, insgesamt 1.800 Aktien“, so Altmann.

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen schwächer: Ein Euro kostete 1,1144 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8973 Euro zu haben.

    Der Goldpreis war stark im Rückwärtsgang, am Morgen wurden für eine Feinunze 3.236 US-Dollar gezahlt (-2,6 Prozent). Das entspricht einem Preis von 93,37 Euro pro Gramm.

    Der Ölpreis stieg unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 65,52 US-Dollar, das waren 2,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelChina und USA einigen sich auf Zollsenkungen
    Nächster Artikel Zwei Tote und drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Wedel
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Zwei Tote und drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Wedel
    1 min
    China und USA einigen sich auf Zollsenkungen
    2 min
    PKK beendet bewaffneten Kampf und löst sich auf
    1 min
    Weniger Übernachtungen im März
    2 min
    Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht
    2 min
    Midyatlý will nicht SPD-Parteichefin werden
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken