Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax startet vorsichtig – Anleger wandern wieder zur Wall Street
    Nachrichten

    Dax startet vorsichtig – Anleger wandern wieder zur Wall Street

    News Redaktion News Redaktion14.05.25
    Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Mittwochmorgen vorsichtig in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.610 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.

    „Die weltweiten Investoren kehren nach dem Handelsdeal zwischen den USA und China, Trumps erfolgreicher Reise nach Saudi-Arabien und den besseren Inflationsdaten an die Wall Street zurück“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. „Gleichzeitig sehen sie in Frankfurt den Dax nach der 5.000-Punkte-Rally mittlerweile als recht teuer an. Das ist zwar faktisch nicht so; der Dax ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 17 günstiger bewertet als der S&P 500 mit einem KGV von rund 23. Die Anleger setzen aber darauf, dass der Höhepunkt der Unsicherheit in der Handelspolitik vorüber ist und die US-Indizes nun auch wieder ihre Rekordhochs anpeilen.“

    „Die von der Trump-Administration initiierten Chip-Deals verschieben das geopolitische Gewicht der KI-Entwicklung deutlich in den Persischen Golf und verankern US-Technologiekonzerne als zentrale Partner beim Aufbau leistungsstarker regionaler Infrastruktur. Trump tritt wie ein Super-CEO in Saudi-Arabien auf, das bringt Nvidia, Boeing, Starlink und anderen US-Firmen große Aufträge. Die Anleger wittern eine Beschleunigung des Wachstums und steigen ein.“

    „Eon zeigt den Anlegern mit dem starken Gewinn- und Investitionsanstieg im ersten Quartal eine operative Robustheit seiner Netzinfrastruktur, bestätigt die Prognose und erhöht die Dividende. Der Versorger hat Vertrauen in das langfristige Wachstumspotenzial der Energiewende. Nach dem Kursrutsch von fast sieben Prozent in der Aktie in den vergangenen Tagen könnten die heute vorgelegten Ergebnisse den Kurs zunächst wieder stabilisieren.“

    „Der Rüstungskonzern Renk unterstreicht mit doppelt so hohen Auftragseingängen und dem damit erreichten Rekord eindrucksvoll, warum die Aktie in diesem Jahr so stark gestiegen ist. Für mehr als eine Bestätigung dessen, was die Anleger erwartet haben, reicht es aber nicht. Die Aktie hat nach einer Verdreifachung des Kurses in diesem Jahr schon viel von den guten Ergebnissen vorweggenommen“, so Stanzl.

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1190 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8937 Euro zu haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMützenich wird nicht Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses
    Nächster Artikel Haßelmann sieht Koalition „auf sehr tönernen Füßen“
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Haßelmann sieht Koalition „auf sehr tönernen Füßen“
    2 min
    Mützenich wird nicht Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses
    2 min
    Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März leicht höher
    3 min
    Inflationsrate von 2,1 Prozent im April bestätigt
    4 min
    Steinmeier trifft in Israel Opposition
    1 min
    Kassenpatienten warten oft doppelt so lange auf Termin
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken