Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai
    Nachrichten

    Deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai

    News Redaktion News Redaktion18.07.25
    Neubauten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Neubauten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16.800 Wohnungen genehmigt.

    Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 5,3 Prozent oder 900 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2024. Von Januar bis Mai 2025 wurden insgesamt 90.700 Wohnungen genehmigt. Das waren 1,9 Prozent oder 1.700 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum.

    In diesen Ergebnissen sind sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Mai 2025 insgesamt 13.500 Wohnungen genehmigt. Das waren 4,8 Prozent oder 700 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat.

    Von Januar bis Mai 2025 wurden in Wohngebäuden 3,3 Prozent oder 2.400 Neubauwohnungen mehr genehmigt als im Vorjahreszeitraum 2024. Dabei stieg die Zahl der Baugenehmigungen für neu zu errichtende Einfamilienhäuser gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14,3 Prozent (+2.200) auf 17.700 an. Der positive Trend bei den Einfamilienhäusern hält bereits seit Dezember 2024 an.

    Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl in den ersten fünf Monaten 2025 um 7,9 Prozent (-400) auf 5.100 genehmigte Wohnungen. Bei den Mehrfamilienhäusern, der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, sank die Zahl der Baugenehmigungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent (-800) auf 47.200 Wohnungen, so die Statistiker.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGoogles KI verändert Nachrichtengeschäft in den USA
    Nächster Artikel Neuwagen-Exporte gestiegen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger
    4 min
    Neuwagen-Exporte gestiegen
    4 min
    Googles KI verändert Nachrichtengeschäft in den USA
    1 min
    Ifo kritisiert falsche Prioritätensetzung bei Wirtschaftspolitik
    1 min
    Hubertz will mehr Wohnungen in leeren Büros und auf Supermärkten
    2 min
    Zahl der Baustarts seit 2022 um 85 Prozent gesunken
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken