Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Neuwagen-Exporte gestiegen
    Nachrichten

    Neuwagen-Exporte gestiegen

    News Redaktion News Redaktion18.07.25
    Autos (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Autos (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Von Januar bis Mai 2025 wurden rund 1,5 Millionen neue Pkw im Wert von 57,9 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Exporte von Neuwagen mengenmäßig um 1,1 Prozent. Wertmäßig nahm der Export von neuen Pkw um 0,4 Prozent zu.

    Die Ausfuhr von Neuwagen machte im Zeitraum von Januar bis Mai 2025 einen Anteil von 8,8 Prozent an den gesamten deutschen Exporten aus. Damit ist der Anteil unverändert gegenüber Januar bis Mai 2024. Die wichtigsten Zielländer für deutsche Pkw waren in den ersten fünf Monaten 2025 das Vereinigte Königreich, die USA und Italien. In diese drei Länder gingen 32,2 Prozent der neuen Pkw. In das Vereinigte Königreich wurden rund 183.000 Pkw oder 12,4 Prozent der Neuwagen exportiert, in die USA 181.000 (12,3 Prozent) und nach Italien 111.000 (7,5 Prozent) Pkw.

    Der Export von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotor machte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 den mengenmäßig größten Anteil aus: 52,1 Prozent der deutschen Exporte von Neuwagen hatten diese Antriebsart. Danach folgten Pkw mit Elektromotor (28,3 Prozent) und Hybridfahrzeuge (19,6 Prozent). Während die Exporte von Verbrennern auf 767.000 Pkw zurückgingen (-11,1 Prozent), wurden mit 416.000 Pkw deutlich mehr Elektroautos als im Vorjahreszeitraum exportiert (+25,3 Prozent). Auch die Ausfuhr von Hybridfahrzeugen legte mit 289.000 Pkw zu (+10,7 Prozent). Wertmäßig zeigt sich der Trend bei den Antriebsarten noch deutlicher: Von Januar bis Mai 2025 wurden wertmäßig 17,0 Prozent weniger Verbrenner exportiert als im Vorjahreszeitraum, bei Elektroautos waren es 27,2 Prozent mehr und bei Hybridfahrzeugen 20,6 Prozent mehr als im vorangegangenen Jahr.

    In die USA wurden mit 181.000 Pkw im Wert von 8,8 Milliarden Euro mengenmäßig 1,9 Prozent und wertmäßig 3,2 Prozent weniger Pkw als im Vorjahreszeitraum exportiert. Den mit Abstand größten Teil der Exporte in die USA machten mit 102.000 oder 56,4 Prozent Pkw mit Verbrennungsmotor aus. Es folgten Elektroautos mit 25,7 Prozent (47.000 Pkw) und Hybridfahrzeuge mit 17,9 Prozent (32.000 Pkw). Exporte von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in die USA gingen in den ersten fünf Monaten 2025 damit um 11,8 Prozent zum Vorjahreszeitraum zurück, während deutlich mehr Hybridfahrzeuge als im Vorjahr dorthin ausgeführt wurden (+36,3 Prozent). Bei Pkw mit Elektroantrieb gab es demgegenüber nur einen geringen Anstieg (+3,2 Prozent).

    Betrachtet man nur die ersten drei Monate des Jahres 2025, so zeigen sich mengenmäßig 14,7 Prozent höhere Exporte von Neuwagen in die USA als im Vorjahr. In den Monaten April und Mai 2025 wurden wiederum insgesamt 23,5 Prozent weniger Pkw in die USA exportiert als im gleichen Zeitraum 2024.

    Nach Deutschland importiert wurden in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 rund 741.000 neue Pkw im Wert von 21,1 Milliarden Euro. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres 2024 sanken die Einfuhren mengenmäßig um 5,7 Prozent und wertmäßig um 3,5 Prozent. Die meisten importierten Neuwagen stammten mit 14,5 Prozent aus Spanien (107.000 Pkw), gefolgt von Tschechien (13,6 Prozent, 101.000 Pkw) und der Slowakei (11,0 Prozent, 82.000 Pkw). Aus China wurden 45.000 Pkw importiert, das waren 6,1 Prozent der gesamten Importe von Neuwagen und 11,6 Prozent weniger als in den ersten fünf Monaten 2024. Trotz des Rückgangs kletterte China auf Rang 4 der wichtigsten Ursprungsländer für Neuwagen und überholte damit die USA. Aus den Vereinigten Staaten wurden von Januar bis Mai 2025 rund 40.000 neue Pkw importiert (5,3 Prozent der gesamten Importe von Neuwagen). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das 30,3 Prozent weniger. Das Land fiel damit auf Rang 5 der wichtigsten Ursprungsländer von neuen Pkw zurück.

    Auch bei den importierten Fahrzeugen war der Verbrennungsmotor die häufigste Antriebsart mit 57,3 Prozent oder 425.000 Pkw, gefolgt vom Hybridmotor mit 26,7 Prozent der importierten Fahrzeuge (198.000 Pkw). Reine Elektrofahrzeuge machten einen Anteil von 16,0 Prozent aus (119.000 Pkw), so das Bundesamt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDeutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai
    Nächster Artikel Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger
    4 min
    Deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai
    2 min
    Googles KI verändert Nachrichtengeschäft in den USA
    1 min
    Ifo kritisiert falsche Prioritätensetzung bei Wirtschaftspolitik
    1 min
    Hubertz will mehr Wohnungen in leeren Büros und auf Supermärkten
    2 min
    Zahl der Baustarts seit 2022 um 85 Prozent gesunken
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken