Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»DKV-Report: Nur zwei Prozent der Deutschen leben rundum gesund
    Nachrichten

    DKV-Report: Nur zwei Prozent der Deutschen leben rundum gesund

    News Redaktion News Redaktion04.08.25
    Jogger in einem Park (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Jogger in einem Park (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Köln/Würzburg (dts Nachrichtenagentur) – Lediglich zwei Prozent der deutschen Bevölkerung leben laut einer aktuellen Erhebung rundum gesund.

    Zu diesem Ergebnis kommen die Deutsche Krankenversicherung AG (DKV), die Deutsche Sporthochschule Köln und die Universität Würzburg in ihrer am Montag veröffentlichten Umfrage zum Gesundheitsverhalten der Deutschen.

    Vor zwei Jahren galten laut DKV-Report noch 17 Prozent als gesund lebend. Der deutliche Rückgang sei allerdings auch auf veränderte Kriterien beim Alkohol- und Tabakkonsum zurückzuführen, so die Autoren.

    Frauen erzielten in der aktuellen Auswertung über alle Benchmarks hinweg die besseren Ergebnisse. Während drei Prozent von ihnen alle Kriterien für ein rundum gesundes Leben erfüllen, schafft dies nur ein Prozent der Männer.

    Die Ergebnisse der einzelnen Benchmarks zeigen dabei ein gemischtes Bild. So erreichen nur 34 Prozent den Benchmark für die gesunde Ernährung, aber 68 Prozent der Befragten die Anforderungen bei der körperlichen Aktivität.

    Auffallend ist, dass nur 32 Prozent der Befragten die kombinierten Bewegungsempfehlungen von Ausdauer- und Muskelaktivität erfüllen. Dabei zählen Bewegung im Alltag und ein strukturiertes Ausdauer- und Muskeltraining zu den effektivsten Strategien gegen viele chronische Lebensstil-Erkrankungen. „Zusammen mit regelmäßiger Bewegung ist das Trainieren unserer Muskeln für ein gesundes Altern lebenslang notwendig. Wir dürfen es nicht länger als freiwillige Ergänzung zum Ausdauertraining betrachten, sondern als präventive Pflichtaufgabe“, sagte Ingo Frobös von der Deutschen Sporthochschule Köln.

    Neben der körperlichen Aktivität und der Ernährung wurde in dem DKV-Report auch das Sitzverhalten der Deutschen analysiert. Im Vergleich zum Jahr 2023 hat sich die durchschnittliche Sitzdauer von 598 auf 613 Minuten erhöht. Aufgrund ihres Sitz- und Bewegungsverhaltens weisen 37 Prozent der Befragten ein erhöhtes Sterberisiko auf. Froböse spricht deshalb von einem gefährlichen Trend. „Wir brauchen einen gesellschaftlichen Wandel, der vom Sitzen wegführt und einen Alltag ermöglicht, in dem Bewegung erlaubt, unterstützt und sogar belohnt wird“, so Froböse.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGemeinden fordern Kostenübernahme für ukrainische Geflüchtete
    Nächster Artikel SPD hofft auf IDF-Hilfe bei Überführung verletzter Kinder aus Gaza
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Tuta verlässt Eintracht Frankfurt Richtung Katar
    1 min
    SPD hofft auf IDF-Hilfe bei Überführung verletzter Kinder aus Gaza
    1 min
    Gemeinden fordern Kostenübernahme für ukrainische Geflüchtete
    1 min
    EKD-Ratsvorsitzende warnt vor Atomwaffeneinsatz
    1 min
    CDA warnt vor „Entgleisung der Bürgergeld-Debatten“
    1 min
    ABDA-Präsident warnt vor Apothekensterben
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken