Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Energiebranche kritisiert Kraftwerksinvestitionsprogramm
    Nachrichten

    Energiebranche kritisiert Kraftwerksinvestitionsprogramm

    News Redaktion News Redaktion04.11.11

    Gemeinschaftskraftwerk Hannover, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Gemeinschaftskraftwerk Hannover, dts Nachrichtenagentur

    Berlin – Die Energiebranche lehnt die Beschränkung des von der Bundesregierung geplanten Kraftwerksinvestitionsprogramms auf Unternehmen mit weniger als fünf Prozent Marktanteil ab. „Die Branche ist sich einig in der Auffassung, dass die Fünf-Prozent-Klausel nicht zielführend ist“, sagte Hildegard Müller, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), dem „Handelsblatt“. Nach Angaben Müllers steht der BDEW-Vorstand, in dem große wie kleine Marktteilnehmer vertreten sind, hinter dieser Bewertung.Mit dem Kraftwerksinvestitionsprogramm will die Bundesregierung den Bau hocheffizienter fossiler Kraftwerke mit bis zu 15 Prozent der Investitionssumme bezuschussen. Das Programm soll nach den bisherigen Plänen der Bundesregierung nur solchen Unternehmen zugute kommen, die über weniger als fünf Prozent Marktanteil an der Stromerzeugung verfügen. Die Bundesregierung will so dazu beitragen, die starke Konzentration der Stromerzeugungskapazitäten auf die Konzerne RWE, Eon, Vattenfall und EnBW aufzubrechen. In der Branche waren in den vergangenen Wochen die Zweifel gewachsen, ob die Begrenzung auf kleinere Marktteilnehmer sinnvoll ist und tatsächlich wie geplant Stadtwerken und Regionalversorgern hilft, ihre Position im Stromerzeugungsmarkt zu stärken. Möglicherweise könnte das Programm vielmehr finanzkräftige Konzerne aus dem Ausland anlocken, um in den deutschen Markt einzusteigen. Das Programm steht derzeit noch unter dem Vorbehalt einer beihilferechtlichen Prüfung durch die EU-Kommission. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGesundheitsminister Bahr will Pflegebeitrag erhöhen und Kassenbeitrag senken
    Nächster Artikel Zweiter G20-Gipfeltag von Griechenlandkrise überschattet
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen legen nach Hin und Her zu – Fed-Entscheid undurchsichtig
    2 min
    Schwarzer Rauch im Vatikan: Noch kein neuer Papst am Mittwochabend
    1 min
    Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke
    2 min
    Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich
    2 min
    Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn „verträglich“ sein
    1 min
    Sachsens Innenminister zweifelt an AfD-Verbot
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken