Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Corona»Epidemiologe Ulrichs warnt vor Deltakron-Variante
    Corona

    Epidemiologe Ulrichs warnt vor Deltakron-Variante

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger18.03.22↻ 01.06.22
    Fahrgäste mit Mund-Nasen-Schutz, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fahrgäste mit Mund-Nasen-Schutz, über dts Nachrichtenagentur

    Der Epidemiologe Timo Ulrichs warnt vor Deltakron, einer neu entdeckten Rekombinante des Coronavirus.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – „Die neue Variante könnte Gene für das Spikeprotein aus der Omikron-Variante erhalten und Pathogenitätsfaktoren aus der Delta-Variante“, sagte Ulrichs dem Nachrichtenportal Watson. Dies könne bedeuten, „dass die resultierende Variante sehr ansteckungsfähig und gleichzeitig vermehrt krankmachend ist“.

    Risiko für neue Varianten erhöht

    Die Frage sei, ob sich eine solche Deltakron-Variante auch durchsetzen wird. „Je mehr Viren wir zurzeit zirkulieren lassen, desto mehr erhöhen wir das Risiko, dass sich solche Varianten weiterhin verbreiten“, warnte der Professor für Infektionsepidemiologie von der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin angesichts der Lockerungen im beschlossenen Infektionsschutzgesetz. Ulrichs sieht die Gefahr bei Deltakron durch die Genkombination der bisher dominantesten Virenvarianten: „Eine hohe Ansteckung wie bei Omikron und schwere Covid-19-Verläufe wie bei Delta in der dritten und vierten Welle.“ Das Potential dieser Variante allein „sollte Grund genug sein, möglichst schnell flächendeckend zu impfen“, sagte der Epidemiologe.

    Den weiteren Verlauf der Pandemie sehe er allerdings zunächst eher von anderen Faktoren bestimmt. „Um den Sommer müssen wir uns vor allem deshalb Sorgen machen, weil die Omikron-Welle wegen der BA.2-Untervariante und unserem fahrlässigem Verhalten mit einem `Freedom Day` ab 20. März sehr stark verbreitert wird“, warnte Ulrichs. Dadurch bestehe das Risiko, dass man nicht in eine Sommerentspannung gehe, sondern eine Plateauphase erlebe, „mit konstant hohen Zahlen durch Neuinfektionen, Krankenhauseinweisungen und Todeszahlen, auf die dann eine Herbstwelle aufsetzen könnte“, warnte der Wissenschaftler. Sollte sich Deltakron durchsetzen, und das könne nicht sicher gesagt werden, „hätten wir eine Situation wie vor etwa einem Jahr“, so Ulrichs.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX dreht ins Plus – Lieferdienste gefragt
    Nächster Artikel Bericht: Bund liefert Kiew nur Bruchteil zugesagter Strela-Raketen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    SPD-Fraktionschef über Verhältnis zu Spahn: „Sind beide Profis“
    1 min
    Sozialverband: Familien mit wenig Geld Energiespar-Geräte bezahlen
    1 min
    Länder: Verkehrsminister muss Abwanderung von Airlines verhindern
    1 min
    Linken-Chefin Schwerdtner: Streben keine Regierungsbeteiligung an
    3 min
    Historiker Benz sieht Entwicklungen in Deutschland mit Sorge
    2 min
    SSW-Abgeordneter Seidler strebt Initiative für AfD-Verbot an
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken