Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Esken will zusätzliche Hilfen für Schüler
    Nachrichten

    Esken will zusätzliche Hilfen für Schüler

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger04.02.22↻ 09.04.22
    Räume für Deutsch-Unterricht, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Räume für Deutsch-Unterricht, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken will zusätzliche Mittel für Schüler über das bisherige Corona-Hilfspaket hinaus. „Der Bund unterstützt gemeinsam mit den Ländern mit dem bis zum Ende des Jahres befristeten Corona-Aufholpaket besondere Maßnahmen, um durch Corona entstandene Bildungsrückstände aufzuholen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Weil die Corona-Pandemie aber länger andauert und tiefere Spuren hinterlässt als gedacht, müssen wir darüber nachdenken, ob die überwiegend auf 2021/22 befristeten Maßnahmen ausreichen.“

    Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs im vergangenen Jahr seien Leistungsdefizite zutage getreten, die nicht die Schüler zu verantworten hätten „und für deren Überwindung sie alle Unterstützung benötigen, aber auch die notwendige Zeit“. Gleichzeitig gelte: „Durch die Corona-Beschränkungen, aber auch durch Leistungsdruck und Zukunftsängste hat sich gerade bei jungen Menschen eine psychisch-mentale Belastung aufgebaut, die nicht ohne Antwort bleiben darf.“ Schon im bisherigen Aufholpaket gehe es insbesondere auch darum, im außerschulischen Bereich mehr Begegnung und Austausch unter Gleichaltrigen zu ermöglichen. Die Versorgung der jungen Generation mit geeigneten Angeboten der psychologischen Beratung, Begleitung und Behandlung sei schon in Vorpandemie-Zeiten nicht ausreichend gewesen und müsse dringend ausgebaut werden, sagte die SPD-Chefin.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSPD-Fraktion hält sich Ende der Maßnahmen ab Mitte März offen
    Nächster Artikel Strack-Zimmermann: Über Mali-Einsatz „ergebnisoffen“ sprechen
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Merz pocht in Brüssel auf Integration der Kapitalmärkte
    2 min
    KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert
    2 min
    Wüst hält Debatte über Kanzlerwahl für überzogen
    2 min
    Destatis: Beantragte Regelinsolvenzen im April gestiegen
    2 min
    Schusswechsel in Billerbeck: 26-Jähriger bei Polizeieinsatz verletzt
    1 min
    Kanzlerwahl: Fischer zeigt sich besorgt über politische Stabilität
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken