Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hessens SPD-Fraktionschefin schlägt Verbot von Plastiktüten vor
    Nachrichten

    Hessens SPD-Fraktionschefin schlägt Verbot von Plastiktüten vor

    News Redaktion News Redaktion05.09.19↻ 14.01.23
    Frau mit Einkaufstasche, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frau mit Einkaufstasche, über dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die neue hessische SPD-Fraktionsvorsitzende Nancy Faeser hat ein Verbot von Plastiktüten vorgeschlagen. „Es muss nicht alles in Plastik eingeschweißt und in Plastiktüten nach Hause getragen werden. In Frankreich gilt ein Plastiktütenverbot seit 2016. Warum nicht hier?“, sagte Faeser der „Frankfurter Rundschau“ (Donnerstagsausgabe).

    Sie kündigte an, dass sie mit der hessischen SPD-Fraktion einen neuen Akzent auf Klima- und Umweltschutz setzen will. „Wir müssen beim Klima- und Umweltschutz schnell und entschlossen handeln“, so die hessische SPD-Fraktionschefin weiter. Das seien „wichtige Zukunftsfragen: Wie wird mein Sohn aufwachsen, in welcher Welt“ Die SPD-Politikerin war am Mittwoch zur Nachfolgerin von Thorsten Schäfer-Gümbel gewählt worden, der aus dem hessischen Landtag ausgeschieden ist. Im Jahr 2018 war keine Ampelkoalition von Grünen, SPD und FDP zustande gekommen, für die es eine Mehrheit im Landtag gäbe.

    Auf die Frage, ob das noch schmerze, antwortete Faeser: „Es schmerzt immer, denn man will Themen ja auch umsetzen. Wir treten mit dem Anspruch an, das Leben der Menschen in Hessen zu verbessern.“ Aus ihrer Sicht wäre es auch kein Problem, dass eine solche Ampelkoalition unter einer Grünen-Führung gestanden hätte, da die Grünen bei der letzten Landtagswahl in Hessen einige Stimmen mehr erhalten hatten als die SPD. „Damit habe ich kein Problem, das ist Demokratie“, sagte Faeser der „Frankfurter Rundschau“.

    Sie sprach sich dafür aus, dass Erzieherinnen und Erzieher während ihrer Ausbildung bezahlt werden. „Ich möchte, dass die Erzieherinnen und Erzieher schon während ihrer Ausbildung Geld bekommen und dass sie anschließend ordentlich bezahlt werden“, so die SPD-Politikerin weiter. Man könne nicht „auf der einen Seite beklagen, dass es zu wenig Erzieherinnen und Erzieher gibt“, und auf der anderen Seite alimentiere man sie „mit Bafög oder Hartz IV, statt sie zu bezahlen“. Es müsse „attraktiver für junge Menschen werden, diesen Beruf zu ergreifen“, sagte Faeser der „Frankfurter Rundschau“. Sie schlug eine „Drittelfinanzierung“ von Bund, Land und Kommunen vor.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKellner: Grüne haben jetzt 90.000 Mitglieder
    Nächster Artikel Bund mietet Büroflächen für 271 Millionen Euro
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Chinas Botschafter wegen Lasereinsatz gegen Flugzeug einbestellt
    1 min
    IWH: Höchstwert bei Insolvenzzahlen im zweiten Quartal
    2 min
    Gericht: Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen
    2 min
    Dröge kritisiert Wehrdienst-Pläne
    2 min
    Dax startet leicht im Plus – Hin und Her im Zollstreit geht weiter
    2 min
    Norwegischer Staatsfonds prüft Investitionen in deutsche Stromnetze
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken