
Nancy Faeser erblickte am 13. Juli 1970 in Bad Soden am Taunus das Licht der Welt. Die verheiratete Mutter eines Kindes hat sich in der deutschen Politik einen Namen gemacht.
Politische Laufbahn
Faesers politische Reise begann 1988 mit dem Eintritt in die SPD. Sie arbeitete sich durch verschiedene Parteiämter und wurde 2003 in den Hessischen Landtag gewählt. Dort blieb sie bis 2021 aktiv. Ein Meilenstein war ihre Wahl zur Landesvorsitzenden der SPD Hessen im Jahr 2019.
Der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere kam am 8. Dezember 2021, als sie zur ersten Frau an der Spitze des Bundesinnenministeriums ernannt wurde.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Nach ihrem Abitur 1990 studierte Faeser Jura in Frankfurt am Main. Sie schloss 1996 mit dem ersten und 2000 mit dem zweiten Staatsexamen ab. Anschließend arbeitete sie als Anwältin, zunächst bei Clifford Chance und später bei Görg in Frankfurt.
Politische Schwerpunkte
Als Innenministerin hat Faeser den Kampf gegen Rechtsextremismus zur Priorität erklärt. Sie sieht darin die größte Gefahr für die deutsche Demokratie. Weitere Schwerpunkte sind die Stärkung der Polizei und die Verbesserung der inneren Sicherheit.
In ihrer Laufbahn setzte sich Faeser auch für Digitalisierung, soziale Sicherheit und Bildung ein. Besonders ihre Arbeit in der Flüchtlingspolitik und gegen Rechtsextremismus fand Anerkennung.
Porträt
Faeser wird als vielseitige Politikerin beschrieben. Sie kann sowohl freundlich und mitreißend als auch schlagfertig und angriffslustig auftreten. Im hessischen Landtag bewies sie als Oppositionsführerin rhetorisches Geschick, blieb dabei aber stets respektvoll.
Ihre klaren Standpunkte und ihre Entschlossenheit haben ihr den Ruf einer durchsetzungsstarken Politikerin eingebracht. Faeser scheut sich nicht, auch heikle Themen anzupacken und steht für ihre Überzeugungen ein.
Nancy Faeser News
- Nancy Faeser 30.01.25
- Faeser wirbt für Zustimmung zu Geas-Reform und Sicherheitspaket 29.01.25
- Wagenknecht fordert Rücktritte von Faeser und Herrmann 24.01.25
- Tat von Aschaffenburg: FDP plädiert für Entlassung von Faeser 24.01.25
- Faeser kritisiert Behörden in Bayern nach Aschaffenburg 23.01.25
- Aschaffenburg: Faeser stellt sich gegen populistische Forderungen 23.01.25
- Wagenknecht: Scholz und Faeser verantwortlich für Aschaffenburg 22.01.25
- Faeser und Söder erschüttert über Gewalttat in Aschaffenburg 22.01.25
- Faeser sieht deutliche Trendwende bei Migration 22.01.25
- Faeser zeigt sich zurückhaltend zu möglichem AfD-Verbotsverfahren 22.01.25
- Faeser spricht sich gegen Verbot oder Übernahme von Tiktok aus 22.01.25
- Union drängt Faeser zur Speicherung von IP-Adressen 20.01.25
- Faeser sieht wachsende Gefahren durch Putin 14.01.25
- Wahl: Faeser will mit Instagram und X über Desinformation sprechen 10.01.25
- Faeser wegen Zunahme rechtsextremer Straftaten alarmiert 06.01.25
alle Nancy Faeser News