Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Insa: AfD und Union legen zu – FDP rutscht auf drei Prozent
    Nachrichten

    Insa: AfD und Union legen zu – FDP rutscht auf drei Prozent

    News Redaktion News Redaktion18.05.25
    Christian Dürr (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Christian Dürr (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Union und AfD gewinnen laut einer aktuellen Umfrage in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, legen CDU/CSU und AfD jeweils einen Prozentpunkt zu: Die Union erreicht jetzt wieder 26 Prozent, die AfD 25 Prozent.

    Die SPD bleibt stabil bei 16 Prozent, die Grünen halten sich unverändert bei elf Prozent. Die Linke erreicht mit zehn Prozent weiterhin ein zweistelliges Ergebnis. Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt unverändert bei vier Prozent. Die FDP verliert einen Punkt und kommt nur noch auf drei Prozent. Sonstige Parteien verlieren ebenfalls leicht und stehen nun bei fünf Prozent (-1).

    Für die Erhebung befragte Insa insgesamt 1.205 Personen vom 12. bis 16. Mai 2025.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen
    Nächster Artikel SPD-Chef verteidigt von Männern dominierte Führungsriege
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Klingbeil stützt Kranken- und Pflegeversicherung mit Bundesmitteln
    2 min
    SPD-Chef verteidigt von Männern dominierte Führungsriege
    2 min
    IW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen
    2 min
    Bas will Vorraussetzungen für mehr Mütter in Vollzeit schaffen
    2 min
    Grünen-Chefin will mehr Frauen in Verteidigungs-Spitzenpositionen
    1 min
    Ex-WTO-Direktor: Zoll-Einigung von China und USA kein Riesenerfolg
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken