Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Jugendforscher für Social Media erst ab 16 Jahren
    Nachrichten

    Jugendforscher für Social Media erst ab 16 Jahren

    News Redaktion News Redaktion11.05.25
    Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Kempten (dts Nachrichtenagentur) – Der Jugendforscher Simon Schnetzer fordert für Deutschland ein Social-Media-Verbot für Menschen unter 16 Jahren nach australischem Vorbild.

    „Gerade junge Frauen und psychisch stark belastete Menschen befürworten ein Verbot besonders häufig“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Etwa die Hälfte aller jungen Menschen sei selbst Befürworter einer solchen Einschränkung, das habe seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland 2025“, die am 20. Mai veröffentlicht wird, ergeben. „Sie sehen Social Media in jungen Jahren nicht als Chance, sondern als Belastung des Lebens.“

    In Schnetzers Workshops berichteten Jugendliche zunehmend von Mobbing, Schlafentzug und Suchtverhalten, was mit ihrer Social-Media-Nutzung einhergehe. Es sei die Aufgabe von Eltern, Politik und Plattformbetreibern, Kinder davor zu schützen. „Viele Jugendliche verschwinden in anderen Welten, Zwängen und Süchten“, sagte Schnetzer. Schuld seien die auf Profit ausgerichteten Social-Media-Portale: „Die Logik der Plattformen fördert die Sucht und Konsumneigung – wer sich was anderes einredet, träumt.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelCaritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition
    Nächster Artikel 2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance – Fürth zittert weiter
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance – Fürth zittert weiter
    2 min
    Caritas begrüßt Rentendebatte und kritisiert Streit in Koalition
    1 min
    Verdi fordert fordert sofortiges Handeln gegen „Pflegekollaps“
    2 min
    Ukraine: Merz fordert vor Verhandlungen Waffenruhe
    1 min
    Rente: DIW lobt Bas-Vorstoß zur Einbeziehung von Beamten
    1 min
    Grüne verlangen von Dobrindt Antworten zum Grenzregime
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken