Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kiesewetter will neue Fregatten zum Schutz von Handelsrouten
    Nachrichten

    Kiesewetter will neue Fregatten zum Schutz von Handelsrouten

    News Redaktion News Redaktion12.01.24
    Deutsche Kriegsschiffe (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Deutsche Kriegsschiffe (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat neue Fregatten für die deutsche Marine gefordert, um künftig auch Handelsrouten schützen zu können. „Wir sind die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt, wir haben ein ganz großes Interesse an freien Handelsrouten – und sind nicht in der Lage, uns selbst daran zu beteiligen“, sagte Kiesewetter dem TV-Sender „Welt“ am Freitag.

    „In der Stunde der Bewährung haben wir das Nachsehen und sind wiederum auf andere angewiesen“, so der CDU-Politiker. Es sei „überheblich“ den Schutz von Wirtschaftsinteressen anderen Nationen wie Australien, Bahrain, den Niederlanden oder Kanada zu überlassen. „Wir Deutschen müssen schauen, dass wir so schnell wie möglich Fregatten haben, die sich an solchen Einsätzen beteiligen können. Das haben wir bisher nicht.“

    Bislang hätten deutsche Fregatten wie etwa die Hessen „nur eine Drohnen- oder Raketenabwehr im Nahbereich von etwa 10 Kilometern, hier geht es aber um Fähigkeiten, die 100 bis 300 Kilometer umfassen müssen“, kritisierte der Außenpolitiker. „Das ist der Nato-Standard. Das ist schon ein Warnruf, dass die deutsche Marine aus Sparsamkeit und Kostengründen in den letzten Jahren nicht investieren konnte, um die Nato-Forderungen zu erfüllen.“ Deutschland müsse seine „Zurückhaltung zumindest technisch überwinden“, um künftig dem „verlängerten Arm des Iran“ etwas entgegensetzen zu können, forderte Kiesewetter.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGDL beendet Streik – Regulärer Fernverkehr ab Samstagmorgen
    Nächster Artikel Bericht: Berliner JU-Chef verschickte umstrittene Merkel-Fotomontage
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Klingbeil sieht Schaden in Koalition durch Wahlschlappe
    1 min
    US-Börsen lassen nach – Ölpreis legt deutlich zu
    2 min
    Grüne Jugend spricht Merz Kompetenz als Bundeskanzler ab
    2 min
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß in Unterfranken
    1 min
    Wüst freut sich über zweiten Kanzler aus NRW nach Konrad Adenauer
    2 min
    Huthi-Miliz im Jemen kapituliert laut Trump
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken