Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kiew wirft Gabriel Verantwortungslosigkeit vor
    Nachrichten

    Kiew wirft Gabriel Verantwortungslosigkeit vor

    News Redaktion News Redaktion06.09.17↻ 05.12.22

    Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Chefberater des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko, Kostjantin Jelisejew, hat Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) scharf für seinen Vorschlag kritisiert, die gegenwärtigen Sanktionen gegen Russland schon aufzuheben, bevor Moskau seine Verpflichtungen aus dem Minsker Abkommen erfüllt hat: Jelisejew sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstag), es sei „nicht das erste Mal“, dass Gabriel solche „verantwortungslosen“ Ideen vortrage. Sein neuester Vorschlag erinnere an das Appeasement zugunsten Hitler-Deutschlands im Jahr 1938. Der ukrainische Botschafter in Berlin sei angewiesen worden, beim Auswärtigen Amt vorstellig zu werden.

    Im Übrigen danke die Ukraine Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die immer „standhaft“ für die territoriale Integrität des Landes eingetreten sei. Gabriel hatte am Dienstag bei einem Auftritt in Mecklenburg-Vorpommern die Lockerung der Sanktionen gegen Moskau nicht mehr zwangsläufig an die Erfüllung des Minsker Abkommens zur Beilegung des russisch-ukrainischen Konfliktes gekoppelt. Anlass sei ein Vorschlag des russischen Präsidenten Wladimir Putin für Friedenstruppen in der Ostukraine. „Das Minsker Friedensabkommen über die Ukraine wird noch lange dauern“, sagte Gabriel in Anklam. „Es macht keinen Sinn zu warten, erst wenn das abgeschlossen ist, heben wir die Sanktionen auf. Lass uns wenigstens einen Waffenstillstand durchsetzen und die schweren Waffen abziehen, dann als Belohnung dafür die Sanktionen aufheben und in der Ostukraine beim Wiederaufbau helfen“, sagte Gabriel wörtlich.

    Dies sollte zum Ausgangspunkt einer neuen Entspannungspolitik gemacht werden. Putin hatte eine UN-Resolution für Blauhelm-Truppen im Konfliktgebiet angekündigt. Die Bedingungen, die Moskau am Dienstag nannte, stießen in der Ukraine auf Ablehnung. Der ukrainische Außenminister, Pawlo Klimkin, sagte der F.A.Z. über Gabriel: „Solche Signale sind sehr schädlich. Daher können die jüngsten Äußerungen nur als Geschäker mit dem Kreml betrachtet werden.“ Er fordert, die geschlossene Haltung der internationalen Gemeinschaft zu erhalten, bis der letzte russische Soldat das ukrainische Territorium verlasse. Die SPD hatte schon im mecklenburg-vorpommerschen Landtagswahlkampf vor einem Jahr Zugeständnisse gegenüber Moskau gefordert. Damals war noch von einer allmählichen Lockerung der Sanktionen bei einer schrittweisen Erfüllung von Minsk die Rede.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSchulz prangert hohe Zahl befristeter Arbeitsverträge an
    Nächster Artikel Merkel bekräftigt Position zu EU-Beitrittsgesprächen mit der Türkei
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Queer-Beauftragte beklagt Zunahme queerfeindlicher Gewalt
    1 min
    BSW: Mohamed Ali lehnt Zusammenarbeit mit AfD ab
    1 min
    Gespräche mit AfD: Politologe prognostiziert Stimmverluste für BSW
    1 min
    Experten zweifeln an Verfassungsmäßigkeit der Aktivrente
    1 min
    Frauen-EM: Deutschland gewinnt erstes Gruppenspiel gegen Polen
    2 min
    SPD lehnt Prien-Vorstoß zu Migrationsquoten an Schulen ab
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken