Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Lehrerverband bemängelt Corona-Maßnahmen in Schulen
    Nachrichten

    Lehrerverband bemängelt Corona-Maßnahmen in Schulen

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger20.01.22↻ 09.04.22
    Klassenraum in einer Schule, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Klassenraum in einer Schule, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrerverbandspräsident Heinz-Peter Meidinger hat die Corona-Maßnahmen an Schulen bemängelt. „Statt Normalität herrscht vielerorts der permanente Ausnahmezustand und statt der versprochenen Sicherheit erleben wir so hohe Infektionszahlen an Schulen wie noch nie und immer mehr Folgeinfektionen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Die Lehrerverbände sind von der Politik häufig als Alarmisten verspottet worden, wenn sie vor einer ungehinderten Durchseuchung der Schulen gewarnt haben.“

    Jetzt sei aus den Warnungen leider in einigen Bundesländern Realität geworden, so Meidinger. „Omikron hat inzwischen der Politik an den Schulen das Heft des Handelns aus der Hand genommen.“ Es räche sich jetzt, dass in vielen Bundesländern keine Notfallpläne existierten und oft auch keine Vorstellung darüber vorhanden ist, bei welchem Infektionsgeschehen welche zusätzlichen Gesundheitsschutzmaßnahmen ergriffen werden könnten und sollten. Verstärkt würden die Probleme laut Meidinger noch dadurch, „dass viele Gesundheitsämter bei der Kontaktrückverfolgung in Schulen kapituliert haben, die findet vielerorts einfach gar nicht mehr statt.“ Ob der Präsenzunterricht weitgehend aufrecht erhalten werden könne, werde sich vor allem an der Frage entscheiden, wie viele Lehrkräfte wegen Infektion oder Quarantäne demnächst ausfallen werden. „Bei einem Personalausfall von 20 Prozent eines Lehrerkollegiums ist vollständiger Präsenzunterricht eine Illusion“, warnte Meidinger. „Wenn in den nächsten Tagen und Wochen die Abwesenheitsquote weiter zunimmt, wird der Unterrichtsausfall massiv ansteigen.“ Meidinger sprach sich für „möglichst bundeseinheitliche“ Regelungen aus, sodass die Schulen abhängig vom Infektionsgeschehen angemessen reagieren können. Er forderte für „Schulleitungen viel mehr Entscheidungsfreiheit“. So könne Distanzunterricht an einer gut ausgestatteten beruflichen Oberschule gut funktionieren, an einer Grundschule müsse man dagegen womöglich andere Maßnahmen ergreifen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSozial- und Wirtschaftsexperten für Inflations-Gipfel
    Nächster Artikel Caritasverband fürchtet Kündigungen bei Impfplicht für Pflegekräfte
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Bericht: AfD-Politiker Krah soll Immunität verlieren
    2 min
    Telefonat: Merz spricht mit Netanjahu über humanitäre Not in Gaza
    1 min
    Merz pocht in Brüssel auf Integration der Kapitalmärkte
    2 min
    KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert
    2 min
    Wüst hält Debatte über Kanzlerwahl für überzogen
    2 min
    Destatis: Beantragte Regelinsolvenzen im April gestiegen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken