Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Merz will keine Feiertage abschaffen
    Nachrichten

    Merz will keine Feiertage abschaffen

    News Redaktion News Redaktion18.07.25
    Friedrich Merz in der Sommerpressekonferenz am 18.07.2025, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Friedrich Merz in der Sommerpressekonferenz am 18.07.2025, via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der möglichen Abschaffung von Feiertagen eine klare Absage erteilt. Er wolle eine solche Diskussion nicht führen, sagte Merz am Freitag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

    „Wenn Sie sich mal genau anschauen, welche Feiertage der Bund einheitlich regeln könnte, dann sind es schon ziemlich wenige, die meisten Feiertage sind bei den Ländern“, so der Kanzler in der Sommerpressekonferenz. „Diese Diskussion, die wird immer wieder geführt, das kommt hoch wie das Ungeheuer von Loch Ness“, sagte Merz.

    Gleichzeitig widersprach der Kanzler der Behauptung, im Wahlkampf von der gesamten Bevölkerung Mehrarbeit gefordert zu haben: „Ich habe das nie gesagt, dass alle mehr arbeiten müssen“, so Merz in der Sommerpressekonferenz auf dts-Anfrage. „Ich habe gesagt, dass wir insgesamt in Deutschland eine höhere Leistung erbringen müssen, und dazu stehe ich auch“.

    Zuletzt hatte Wirtschaftsweisen-Chefin Monika Schnitzer sowie die ebenfalls dem Gremium angehörende Veronika Grimm die Streichung eines Feiertages befürwortet und bei der Vorstellung der Frühjahrsprognose im Mai gesagt, jetzt sei „die richtige Gelegenheit, an so was zu denken“.

    Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) soll ein zusätzlicher Arbeitstag zwischen fünf und 8,6 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) beisteuern und damit um die 0,2 Prozent Wirtschaftsleistung ausmachen. Laut Umfragen ist die Maßnahme aber extrem unbeliebt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDax sinkt am Mittag auf Vortagesniveau – Bangen vor dem Wochenende
    Nächster Artikel Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf
    3 min
    Dax sinkt am Mittag auf Vortagesniveau – Bangen vor dem Wochenende
    1 min
    Prien für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok
    2 min
    Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf
    2 min
    Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen
    2 min
    Thym sieht in Europa Asyl-Hardliner auf dem Vormarsch
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken