Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Nato-Flugplatz Büchel soll zwei Milliarden Euro kosten
    Nachrichten

    Nato-Flugplatz Büchel soll zwei Milliarden Euro kosten

    News Redaktion News Redaktion02.07.25
    F-35A Kampfjet (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: F-35A Kampfjet (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Büchel (dts Nachrichtenagentur) – Der Umbau des Nato-Flugplatzes Büchel in Rheinland-Pfalz soll deutlich teurer werden als bislang geplant. Wie das ARD-Hauptstadtstudio berichtet, rechnet man in der Bundesregierung mit Gesamtkosten von bis zu zwei Milliarden Euro.

    Im Jahr 2024 war für die Infrastruktur auf dem Fliegerhorst in der Eifel mit bis zu 1,2 Milliarden Euro kalkuliert worden. Nach den neuesten Berechnungen könnten die Kosten um bis zu 800 Millionen Euro steigen.

    Das Bundesverteidigungsministerium hat bereits Ende Juni darüber informiert, dass die Mehrkosten für Büchel absehbar im dreistelligen Millionenbereich liegen, aber keine konkreten Zahlen genannt. Als Begründung für die hohen Kosten hatte das Bundesverteidigungsministerium das Tempo der Baumaßnahmen und die US-Sicherheitsauflagen angeführt. Bis zur Übernahme der neuen F35-Kampfflugzeuge in Deutschland muss die Infrastruktur in Büchel fertiggestellt sein.

    In der Eifel sollen ab 2027 die ersten F-35-Tarnkappenjets der Bundeswehr stationiert werden. Die Anschaffung der insgesamt 35 Maschinen verläuft laut Bundesverteidigungsministerium planmäßig. Die Flugzeuge werden vor allem für die nukleare Teilhabe Deutschlands beschafft. Das ist ein Abschreckungskonzept der Nato, bei dem verbündete Staaten im Kriegsfall Zugriff auf US-Atombomben haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelHandelsverband nennt Nicht-Senkung der Stromsteuer „inakzeptabel“
    Nächster Artikel Extreme Hitze erschwert auch Grenzkontrollen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kartellamt bestätigt „Raketen- und Federeffekt“ bei Benzinpreisen
    2 min
    CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Unionspläne für Aktivrente
    2 min
    Bundesregierung zweifelt an Unabhängigkeit der türkischen Justiz
    1 min
    Auswärtiges Amt geht gegen Medienplattform „Red“ vor
    2 min
    Extreme Hitze erschwert auch Grenzkontrollen
    1 min
    Handelsverband nennt Nicht-Senkung der Stromsteuer „inakzeptabel“
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken