Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Patientenschützer für strengere Regeln für Beruhigungsmittelvergabe
    Nachrichten

    Patientenschützer für strengere Regeln für Beruhigungsmittelvergabe

    News Redaktion News Redaktion28.09.23
    Seniorin im Rollstuhl (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Seniorin im Rollstuhl (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Anlässlich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern Patientenschützer strengere Regeln für die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. „Wir hören in unserer Beratung oft, dass von Ärzten unnötige Medikamente auf Zuruf der Pflegekraft verschrieben werden, weil sie ihren medizinischen Fachkenntnissen vertrauen“, sagte David Kröll, Sprecher der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (Biva), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Da würde ich mir ein bisschen mehr Sorgfalt und ein verpflichtendes Gespräch mit dem Patienten wünschen.“

    Eine Begutachtung des Patienten oder ein Beratungsgespräch finde dabei oft nicht statt. „Nach den Patientenrechten hat jeder das Recht, aufgeklärt und beraten zu werden, um selbstbestimmt zu entscheiden. Wenn der Patient dazu nicht mehr in der Lage ist, muss der Bevollmächtigte oder Betreuer das wahrnehmen“, so Kröll. Laut einer Analyse der AOK bekommen knapp acht Prozent der Pflegeheimbewohner dauerhaft Schlaf- oder Beruhigungsmittel. Die Zahl der Beschwerden von Angehörigen nehme bei der Biva stark zu. „Angehörige klagen uns gegenüber oft darüber, dass Beruhigungsmittel die Persönlichkeit von Heimbewohnern verändern. Einst lebensfrohe Patienten sitzen dann nur noch teilnahmslos in der Ecke.“ Der Verband kritisierte, entsprechende Medikamente würden häufig einfach auf Zuruf der Pflegekraft verschrieben. „Die Patienten zu sedieren ist oft der einfachere Weg, wenn es zu Problemen kommt“, so Kröll. Dieser Umstand sei auch den Arbeitsbedingungen in der Pflege geschuldet, die vom Personalmangel geprägt seien.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGesamtmetall-Verband hält Entlastungspläne für unzureichend
    Nächster Artikel Union wirft Pistorius Versäumnisse bei Bundeswehr-Funkgeräten vor
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    US-Börsen legen nach Hin und Her zu – Fed-Entscheid undurchsichtig
    2 min
    Schwarzer Rauch im Vatikan: Noch kein neuer Papst am Mittwochabend
    1 min
    Uniper will schnellere Genehmigungen für Gaskraftwerke
    2 min
    Verfassungsschutz: AfD-Führung verfestigt fremdenfeindlich
    2 min
    Merz: Grenzkontrollen sollen für EU-Nachbarn „verträglich“ sein
    1 min
    Sachsens Innenminister zweifelt an AfD-Verbot
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Hofreiter gegen Änderung der Migrationspolitik bei Syrern
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken